Willkommen bei der Sportvereinigung Remshalden e.V.
Die Sportvereinigung Remshalden e.V. (kurz: SV Remshalden oder SVR), ist ein attraktiver, dynamischer Verein,
mit weit zurück reichenden Wurzeln.
Die SVR bietet in ihren neun Abteilungen, deren Spektrum weitaus mehr Sportarten umfasst, vielfältige Sport- und Bewegungsangebote in zahlreichen Facetten. Dies reicht vom Spitzensport in den obersten Ljgen Baden-Württembergs im Mannschaftssport und Wettkampfsport in Einzel-/Teamwettbewerben über den Freizeit- und Breitensport bis hin zum Gesundheitssport.
Mit ihren etwa 2.251 Mitgliedern ist die SVR der neuntgrößte Verein im Sportkreis Rems-Murr. Die SVR ist der bedeutendste örtliche Sportverein und zählt zu den kulturell und gesellschaftspolitisch wichtigsten Gruppen in Remshalden.
150.000 Sportvereinsschecks in Höhe von je 40 Euro vergibt der DOSB.
Wenn du schnell bist und noch keinem Sportverein angehörst, kannst du dir einen Sportvereinsscheck im Wert von 40€ für den Mitgliedsbeitrag sichern.
Das Downloadportal ist hierfür im Zeitraum vom 10. Januar 2023 bis zum 31. August 2023 geöffnet. Damit möglichst viele Menschen das Angebot nutzen können, ist die Anzahl pro Person auf einen Sportvereinsscheck begrenzt.
Stellenausschreibung für ein freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
Die SV Remshalden e.V. bietet dir die Möglichkeit, ein freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Sport zu absolvieren. Du würdest auch teilweise im Sportbereich an der Grundschule Grunbach oder mit Kindergartengruppen arbeiten.
Dafür suchen wir für den Zeitraum vom 01.09.2023 bis 31.08.2024 eine/n sportbegeisterte/n, engagierte/n und selbstbewusste/n volljährigen Jugendliche/n im Alter von 18 bis 25 Jahren.
Willst du…
• neue Erfahrungen sammeln und deine sozialen Kompetenzen stärken?
• Lehrer/Übungsleiter bei Bewegungs-, Spiel-und Sportangeboten für Kinder und Jugendliche im Verein und an der Grundschule Grunbach/Remshaldener Kindergärten unterstützen?
• Projekte und Veranstaltungen (Ferienaktionen, Aktionstage an Schulen/Kindergärten) betreuen und bei vereinsadministrativen Tätigkeiten unterstützen?
• deine Eignung für einen sozialen, sportlichen Beruf oder das Lehramt überprüfen?
• nach der Schule etwas Praktisches machen und weißt du noch nicht, welche Ausbildung oder welches Studium du ergreifen möchtest?
...dann bewirb dich jetzt für ein FSJ im Sport bei der SVR!
Das bringst du mit
• Eine abgeschlossene Schulausbildung
• Begeisterung für Sport
• Spaß und Interesse an der Kinder- und Jugendarbeit im Sport
• Eigeninitiative, hohe Teamfähigkeit, Engagement und Aufgeschlossenheit gegenüber Neuem
• Organisationstalent und Einsatzbereitschaft
• Führerschein ist von Vorteil, aber kein Muss
Das erwartet dich
• Ein abwechslungsreiches, verantwortungsvolles und arbeitsmarktneutrales Aufgabengebiet bei einer Vollzeitbeschäftigung von 38,5 Wochenstunden
• Erwerb von Kenntnissen und Fähigkeiten in den Bereichen Trainings-und Bewegungslehre sowie im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
• Erwerb der Trainer-C-Lizenz
• Teilweise Einbindung in Verwaltungstätigkeiten wie auch in Projekt- und Veranstaltungsmanagement
• Arbeitszeit 38,5 Stunden pro Woche
• Taschengeld in Höhe von 300 €, 25 Urlaubstage und 25 Bildungstage
• Kindergeldberechtigung
Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis zum 15.02.2023 mit Lebenslauf, Foto und Darstellung der bisherigen sportlichen Erfahrungen sowie einer kurzen Erklärung, warum du dich für ein FSJ interessierst.
Diese richtest du bitte per Mail oder per Post an:
Sportvereinigung Remshalden e.V.
Vorstand Personal und Ehrenamt Oliver Lorz
Stegwiesen 1
73630 Remshalden
E-Mail: kontakt@sv-remshalden.de
Kinderfaschingsfeier der SVR Jugend am 21.2. um 15 Uhr
Alle Kinder in Remshalden mit ihren Eltern sind herzlich eingeladen zur traditionellen Kinderfaschingsfeier der SVR Jugend. Am Faschingsdienstag, 21. Februar 2023 beginnt sie um 15 Uhr in der Wilhelm-Enßle-Halle in Geradstetten. Einlass ist um 14.30 Uhr.
Es gibt leckere Kuchen und Muffins, Kaffee und kühle Getränke. Der Eintritt kostet 3 Euro.
Wer einen Kuchen spenden möchte, meldet sich im Sportbüro per Mail: kontakt@sv-remshalden.de, wir leiten die Kuchenspenden-Mails weiter an Nadine Korkisch. Sie organisiert den Kinderfasching dieses Jahr.
Damit wir alle in Schwung kommen, gibt es einen Bewegungsbereich in der Halle und ein DJ heizt uns ein mit einer genialen Kinderdisko. Wir freuen uns auf euch und eure Verkleidungen!
oder 1x kostenlos mitmachen und austesten, nach telefonischer Anmeldung beim Trainerteam.
Aktuell 14.12.2022
SVR verabschiedet neue Vereinssatzung und wählt erstmals fünf Vorstände
Neue Vorstandsstruktur ersetzt bisheriges Vorsitz-Modell
Bei der Jahreshauptversammlung der Sportvereinigung Remshalden e.V. (SV am 28. Oktober 2022 sind erstmals in der 125-jährigen Geschichte des Vereins fünf Personen zu gleichberechtigten Vorständen der SVR gewählt worden. Armin Höttges, Markus Kilian, Oliver Lorz, Dorit Miller und Andreas Rohlfing übernehmen die Ressorts Sport (Armin Höttges), Mitglieder und Veranstaltungen (Markus Kilian), Personal und Ehrenamt (OIiver Lorz), Öffentlichkeitsarbeit (Dorit Miller) und Finanzen (Andreas Rohlfing). Der Wahl ging die Verabschiedung einer Satzungsänderung durch die Mitgliederversammlung voraus. Diese Satzungsänderung macht die neue Struktur von mehreren gleichgestellten Vorständen erst möglich. Das bisherige Modell eines Vereinsvorsitzenden und zweier Stellvertreter wird durch die neue Vorstandsstruktur mit geteilten Aufgabenbereichen abgelöst. Alle fünf Vorstände sind zeichnungsberechtigt. Ein Vorstandssprecher / eine -sprecherin, der / die beispielsweise gegenüber der Gemeinde auftritt, wählt das neue Gremium unter sich. Das aktuell fünfköpfige Vorstandsteam kann und soll in Zukunft noch durch zwei weitere Vorstände ergänzt werden, die Ressorts „Infrastruktur“ und „Organisation“ sind derzeit noch unbesetzt.
Dieser historischen Neuausrichtung der SVR geht eine fast zwei Jahre dauernde Analyse voraus: Ein Leitungsgremium aus bisherigem Vorstand und Abteilungsvertreterinnen und
-vertretern untersuchte mit einer externen Organisationsberatung, wie die stetig wachsenden Aufgaben, Zuständigkeiten und Verantwortlichkeiten des Vereinsvorstands auf mehr Schultern verteilt werden können. Grund für die Neuausrichtung war die enorme Arbeitsbelastung des Vereinsvorsitzenden, bei dem letztlich alle Fäden zusammenlaufen, sei es ein undichtes Hallendach, die Planung von Veranstaltungen, die Organisation des Sportbüros von der IT bis hin zu den Festangestellten oder die Hygienekonzepte in der Corona-Pandemie. Auch Studien zeigen, dass das Amt „Vereinsvorsitz“ immer unattraktiver wird: Der Freiwilligensurvey 2019 ergab, dass Menschen immer weniger Zeit in ihr ehrenamtliches Engagement investieren. Demnach engagieren sich 60 Prozent der Befragten maximal zwei Stunden pro Woche ehrenamtlich.
Bis die Satzungsänderung im Vereinsregister eingetragen sein wird, leitet kommissarisch weiterhin der bisherige Vorsitzende Markus Kilian mit den beiden Stellvertretern Andreas Rohlfing und Armin Höttges die Geschäfte der SVR. Unterstützt wurde die neue Struktur des Vorstands im Verlauf der Jahreshauptversammlung auch von der Gemeindeverwaltung. „Fit für die Zukunft“ würde die SVR dadurch, so Markus Motschenbacher, Erster Beigeordneter und Amtsleitung Hauptamt der Gemeindeverwaltung Remshalden, in seinem Grußwort an die SVR-Mitglieder.
Eine besondere Ehrung erhielt im Verlauf der Jahreshauptversammlung Irmgard Jung, die Ehefrau des früheren Vereinsvorsitzenden Heiner Jung. Sie wurde für ihre 70-jährige Mitgliedschaft in der Sportvereinigung Remshalden geehrt. Weitere Ehrungen hochengagierter SVR-Mitglieder mit SVR-eigenen Auszeichnungen sowie durch verschiedene Sportverbände sind geplant für den „SVR-Engagierten-Abend“ der SVR. Er findet statt am Samstag, 19. November 2022 im Vereinsrestaurant La Fontana. Damit beschließt die SVR ihr Jubiläumsjahr und rundet die Ehrungen vom Jubiläums-Festakt ab.
Aktuell 02.11.2022
Herzsport / Gesundheitssport
Die SV Remshalden bietet seit dem Jahr 2004 Herzsport an mit dem Ziel der
• Steigerung der Leistungsfähigkeit
• Steigerung der Lebensqualität
• Verbesserung der Risikofaktoren (Rauchen, Blutdruck, Diabetes, Cholesterin)
• Steigerung des Selbstvertrauens im Alltag, bei beruflichem Stress
Seit September 2022 ist unser Herzsport-Angebot in der Abteilung Fitness + Tanz unter dem SVR-Rehasport gebündelt. Nach dem Weggang von Brigitte Hofbauer als Übungsleiterin ist Angela Weber unsere neue Übungsleiterin für den Hersport, den sie einmal pro Woche für eine Stunde anbieten wird. Beginn dieses Angebots mit Angela Weber ist voraussichtlich Anfang Januar 2023. Teilnehmen können Mitglieder der SVR und Personen, die kein Mitglied in der SVR sind. Aktuell können sich Interessierte anmelden zum Herzsport im Sportbüro: kontakt@sv-remshalden.de und unter 07151 79097.
Aktuell 04.10.2022
SV Remshalden auch als App – für Android und iOS verfügbar
Verein in der Tasche immer mit dabei
Unter dem Motto: „Dein Verein. #SVRbewegt“ wurde auf der Mitgliederversammlung am 25.06.2019 den Anwesenden auch die neue SVR-App bekannt gegeben.
Diese umfasst neben aktuellen Infos rund um den Verein und allgemeinen Vereins-Terminen, auch eine Übersicht über die SVR-Abteilungen und SVR-Verantwortlichen. Einen deutlichen Mehrwert erfährt der Nutzer der App durch den abteilungsübergreifenden Angebotsfinder und Sportstättenplan sowie der Möglichkeit, sich selbst interaktiv einzubringen. Hier kann man am SVR-Chat und als Fanreporter mitmachen oder sich einfach nur durch Echtzeit-Nachrichten informieren zu lassen. Für Mitglieder und solche die es werden wollen steht zudem ein umfassender Frage/Antwort-Bereich zur Verfügung. Ergänzt wird die App durch Rubriken zur Vereinsjugend, der aktuellen SVR-Vereinsentwicklung und dem Thema Ehrenamt nebst Ausschreibungen und Podcast.
Die Sportvereinigung Remshalden setzt mit ihrer SVR-App auf die Kommunikationsplattform der Mannheimer Firma vampit GmbH, die in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) interessierte Sportvereine bei der Entwicklung und Einführung einer eigenen Vereinsapp fördert und unterstützt.
Die App ist zunächst nur im Google-Playstore für Android-bassierte Endgeräte erhältlich. Die Verfügbarkeit der Apple-Variante steht derzeit noch aus, soll aber baldmöglichst folgen.
Android-Nutzer können sich durch scannen des nachstehenden QR-Code die App einfach auf ihrem digitalen Endgerät installieren.
Oliver Lorz
Aktuell 06.2019
In eigener Sache
Da vermehrt Anfragen eingegangen sind über die Zusammensetzung der abgebuchten Beiträge, anschließend ein paar wichtige Informationen für unsere Mitglieder:
Die Mitgliedsbeiträge werden halbjährlich abgebucht.
Hierzu ein Fallbeispiel:
Grundbeitrag Kinder/Jugendliche
40,00 Euro
Abteilungsbeitrag Kinder/Jugendlicher
36,00 Euro
GESAMT
76,00 Euro
Somit erfolgen, in diesem Fall, im Lauf des Jahres zwei Abbuchungen mit je 38 Euro.
Bei Rückfragen steht Ihnen/Euch gerne Tanja Neumann von der Geschäftsstelle zur Verfügung.
Aktuell 2018
– Werbung –
Gaststätte Stegwiesen –
Ristorante La Fontana
Es begrüßt Sie Franco Micieli und sein Team
in gemütlichem und gepflegtem Ambiente
mit einer großen Vielfalt an leckeren italienischen Speisen und Getränken.