Vereinshistorie
Die SV Remshalden hat weit zurückreichende Wurzeln und geht auf die folgenden ursprünglichen Vereine und Vorläufer zurück:
Vom Ortsteil Grunbach stammt das Gründungsjahr 1897, welches das Gründungsjahr des TV Grunbach war (1. August 1897). Zusammen mit dem SV Grunbach, gegründet 1908, bildete der Verein ab 1919 den Turn- und Sportverein Grunbach. Nach zwischenzeitlicher Trennung kamen beide Vereine 1935 unter dem Namen VfL Grunbach wieder zusammen.
Im Ortsteil Geradstetten wurde 1911 der TV Geradstetten gegründet, ebenso wie der Athletiksportverein. Ein gutes Jahrzehnt später, 1923, erfolgte die Gründung des Arbeiter-Radfahrervereins „Edelweiß” Geradstetten. Alle drei Vereine wurden 1933 unter dem Namen VfL Geradstetten zusammengeführt. Nach Kriegsende mussten die Vereine neu gegründet werden. In Geradstetten waren dies die Sportfreunde (SF) Geradstetten. In Grunbach wurde der Verein unter dem zuletzt gültigen Namen VfL Grunbach wieder ins Leben gerufen.
Seit 1991 ist die Sportvereinigung Remshalden das gemeinsame Dach von zahlreichen sportlichen Aktivitäten in ganz Remshalden.
2022

Wir feiern 125 Jahre SVR! Von Donnerstag, 26. bis Sonntag, 29. Mai 2022 feierte die Sportvereinigung Remshalden ihr 125-jähriges Bestehen mit einem fulminanten Festprogramm. SVR verabschiedet neue Vereinssatzung und wählt erstmals fünf Vorstände
Neue Vorstandsstruktur ersetzt bisheriges Vorsitz-Modell.

Wir feiern 125 Jahre SVR! Von Donnerstag, 26. bis Sonntag, 29. Mai 2022 feierte die Sportvereinigung Remshalden ihr 125-jähriges Bestehen mit einem fulminanten Festprogramm. SVR verabschiedet neue Vereinssatzung und wählt erstmals fünf Vorstände
Neue Vorstandsstruktur ersetzt bisheriges Vorsitz-Modell.
2021

Die SVR ist offiziell Einsatzstelle für Freiwilligendienste im Sport. In Zusammenarbeit mit der Grundschule Grunbach bietet die SVR seit dem 01. September 2021 eine Stelle für das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) Sport und Schule an.
Die SVR ist offiziell Einsatzstelle für Freiwilligendienste im Sport. In Zusammenarbeit mit der Grundschule Grunbach bietet die SVR seit dem 01. September 2021 eine Stelle für das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) Sport und Schule an.

2019

Einweihung neues Kunstrasenspielfeld 16. und 17. November 2019

Einweihung neues Kunstrasenspielfeld 16. und 17. November 2019
2018

Tag der Vereinsentwicklung: Die Vorsitzenden hatten eingeladen, sich Gedanken über den Status Quo der Sportvereinigung, die Bedürfnisse der Mitglieder und die weiteren Umweltbedingungen des Vereins und seine Zukunft zu machen. Vorrangig ging es um die Ermittlung des vereinseigenen Sportstättenbedarfs im Stammbuch von Vereinsführung und Abteilungsleitungen.
Tag der Vereinsentwicklung: Die Vorsitzenden hatten eingeladen, sich Gedanken über den Status Quo der Sportvereinigung, die Bedürfnisse der Mitglieder und die weiteren Umweltbedingungen des Vereins und seine Zukunft zu machen. Vorrangig ging es um die Ermittlung des vereinseigenen Sportstättenbedarfs im Stammbuch von Vereinsführung und Abteilungsleitungen.

1933/1935 bis 1945

Auf Anordnung des Reichssportministers werden die Geradstettener Vereine 1933 im VfL Geradstetten vereinigt. Dieselbe Anordnung führte 1935 die Grunbacher Vereine unter dem Namen VfL Grunbach zusammen. Nach Kriegsende 1945 mussten die Vereine neu gegründet werden. In Geradstetten entstand der Verein Sportfreunde Geradstetten e.V., in Grunbach wurde der Verein unter dem bisherigen Namen "VfL Grunbach" wieder ins Leben gerufen.

Auf Anordnung des Reichssportministers werden die Geradstettener Vereine 1933 im VfL Geradstetten vereinigt. Dieselbe Anordnung führte 1935 die Grunbacher Vereine unter dem Namen VfL Grunbach zusammen. Nach Kriegsende 1945 mussten die Vereine neu gegründet werden. In Geradstetten entstand der Verein Sportfreunde Geradstetten e.V., in Grunbach wurde der Verein unter dem bisherigen Namen "VfL Grunbach" wieder ins Leben gerufen.
1923

Gründung des Arbeiter-Radfahrvereins "Edelweiss" Geradstetten
Gründung des Arbeiter-Radfahrvereins "Edelweiss" Geradstetten

1919

TV Grunbach und TSV Grunbach werden vereinigt zu "Turn- &- Sportverein Grunbach"

TV Grunbach und TSV Grunbach werden vereinigt zu "Turn- &- Sportverein Grunbach"
1911

Gründung des TV Geradstetten 1911 + Gründung des Athletiksportverein Geradstetten 1911
Gründung des TV Geradstetten 1911 + Gründung des Athletiksportverein Geradstetten 1911

1908

Gründung des TSV Grunbach 1908

Gründung des TSV Grunbach 1908
1897

Gründung des TV Grunbach am 01. August 1897. Gründungsmitglieder waren u.a. in Grunbach Ernst Bay, 1. Vorsitzender wurde Otto Mehl, in Geradstetten hießen die Gründungsmitglieder 1911 Oberlehrer Büchsenstein, Paul Conzmann, Karl Kurz und Karl Roos.
Gründung des TV Grunbach am 01. August 1897. Gründungsmitglieder waren u.a. in Grunbach Ernst Bay, 1. Vorsitzender wurde Otto Mehl, in Geradstetten hießen die Gründungsmitglieder 1911 Oberlehrer Büchsenstein, Paul Conzmann, Karl Kurz und Karl Roos.
