Stegwiesenweg 1, 73630 Remshalden

Muskeln, wo vorher keine waren: Der 10-Kampf in und um die Jahnhalle

Der 1. Tag des 4-tägigen SVR-Jubiläumsfestes vom 26. bis 19. Mai 2022 stand ganz im Zeichen des Sports.

Das knatternde Geräusch der Ratsche wird wohl einigen Sportlern in Erinnerung bleiben vom 10-Kampf. Und Muskelkater in Körperregionen, von denen manche vielleicht gar nicht wussten, dass sie dort Muskeln haben. Mindestens ungewohnt war für die meisten sicher der Barren: sich mit den Händen abstützen, in die Grätsche, über den Barren schwingen und zum Schluss das Ganze zu zweit als Fang-Spiel.

Sport-Spaß-Spiel hatte zwei Trapeze von der Decke gehängt, die man vom Trampolin springend erwischen musste, es gab einen Handball- und einen Fußball-Parcours, Volleyball-Pritschen, Riesen-Ski, Badminton, eine Tischtennis-Ballmaschine und eine Rope-Skipping-Area, die man mit großem Respekt den Seilspringern gegenüber hinterher wieder verließ. Bei Jujutsu lernte man die Abwehr von Angriffen ohne große Kraftanstrengung kennen.

Die rund 130 Teilnehmer durchliefen zwischen 10 und 17.30 Uhr die zehn Stationen und genossen sichtlich das unglaublich breite Angebot, das die SVR anbietet. Sicher wird der eine oder die andere etwas entdeckt haben, das er oder sie vorher noch nicht kannte und vielleicht sein schlummerndes Talent geweckt haben: Die Abteilungen freuen sich über jedes neue Gesicht!

Über den guten Zulauf beim Sporttag selbst haben sich auch die Handball- und die Turnabteilung gefreut, die an diesem Tag mit Wurst vom Grill und Kaffee/Kuchen bewirtet haben. Das Fazit des Orga-Teams: Der 10-Kampf war ein rundum gelungener Auftakt in das Jubiläumswochenende. Ein herzlichen Dankeschön vom Orga-Team an alle "gelben Engel" (die Helferinnen und Helfer an den Sportstationen) fürs Mitmachen!


Festakt unterm Lichterhimmel

"Mir brennt scho dr Labbe"

Die Jahnhalle erstrahlte am 2. Jubiläumsfesttag in einem Meer von Lichtern. Das Dekoteam hat die Sporthalle in einen Festsaal - ja, verzaubert, muss man schon sagen. Lichterketten und blau-gelbe Papier-Pompoms spannten sich über die gesamte Fläche. Mit einem Sekt und Fingerfood in der Hand spazierten die rund 170 geladenen Gäste nach und nach in die Halle.

Den Bühnen-Anfang um kurz nach 18 Uhr machte die Showtanzgruppe "Delight" um Leiterin Anja Hofmann mit einer Disney-Tanz-Choreographie, es folgte ein kurzweiliger Überblick über die SVR durch den Vorsitzenden Markus Kilian im Gespräch mit dem Moderator Jürgen Klotz, der für diesen Abend das SWR- mit dem SVR-Mikro getauscht hat.

Die Reden des Ersten Beigeordneten Markus Motschenbacher, der für den verhinderten BM Reinhard Molt sprach, von Petra Häffner, MdL und Kreisrätin des Rems-Murr-Kreises, von Gislind Gruber Seibold, ebenfalls Kreisrätin und Präsidentin des Turngau Rems-Murr und der Sportkreisjugendleiterin Yvonne Benz wechselten sich ab mit zwei sportlichen Einlagen durch die Rope Skipper unter Leitung von Caro Bönnemann.

Sieben langjährig ehrenamtlich Engagierte der SVR erhielten die SVR-Ehrenmitgliedschaft: Gabi Holzwarth, Helmut Staiger, Elmar Volk, Monika Läpple, Martin Schmidt, Peter Herzog und Rainer Straub. Zu guter Letzt überreichten Yvonne Benz und Andreas Rohlfing Markus Kilian die WLSB-Ehrennadel in Bronze für dessen riesiges Engagement im Verein.

Werner Tiki Küstenmacher sorgte nach den Reden und Ehrungen noch für einige Lacher und Aha-Effekte mit seiner gezeichneten Figur Limbi. Seine Botschaften: Mach alles mit einem Lächeln, bleib geistig und körperlich in Bewegung, Dinge ändern sich ständig, darum hab den Mut und die Zuversicht für Veränderungen - das bleibt dem ein oder anderen Gast sicher im Gedächtnis.

Natürlich neben den leckeren Weinen der Weinkiste, dem guten italienischen Essen und der fantastischen Band SABB, die den Abend begleitet hat. Bis 23 Uhr wurde getanzt und gesungen bis die Band nicht mehr konnte: "Mir brennt scho dr Labbe".


125 Jahre und kein bisschen leise:
die Jubiläumsparty

Tag drei der Feierlichkeiten brachte wieder mehrere Generationen zusammen in die Jahnhalle. Großeltern, Eltern, Jugendliche und Kinder genossen gleichermaßen die ausgelassene Stimmung bei der Geburtstagsparty für die Sportvereinigung Remshalden. Drei DJs, die bereits die Beat-Party in derselben Location vor ein paar Jahren beschallt hatten, verwandelten die Jahnhalle ab 20 Uhr in einen Dancefloor mit wunderschöner Licht-Show. Musikalisch war für alle Geschmäcker und Generationen etwas dabei: House, RnB, Pop, Rock, Schlager, Metal. Auch wenn die Tanzfläche nicht gut gefüllt war - es kamen deutlich weniger Partywillige als erhofft -, bei den geschätzten 200 Partygästen war die Stimmung trotzdem hervorragend: Bis halb 2 am nächsten Morgen wurde ausgelassen getanzt. Kulinarisch versorgte wieder La Fontana das Fest, diesmal mit Pinsa. Jede Menge Helferinnen und Helfer schenkten an zwei Bars Cocktails, Wein, Bier und alkoholfreie Getränke aus. Ein echtes Highlight war das "Knipserl", eine Fotobox getarnt in einem Wohnwagen, Modell "Knutschkugel". Eins ist nach dieser Party sicher: Ihren 125. Geburtstag wird die SVR so schnell nicht vergessen. Ganz nach dem musikalischen Vorbild von Udo Lindenberg, der an diesem Abend in Stuttgart aufgetreten ist:
"Wenn du heute noch mal anfangen könntest von vorn. (...) Welche Partys ausgelassen (...) Ich hab kurz überlegt und dann gesagt: Ich würd′s wieder genauso tun, genauso, wie es war. Und es wär wieder genauso gut, genauso, ist doch klar."


Jubiläums-Ausklang mit Gesangbuch und Trompeten

Den Schlusspunkt unter das viertägige Jubiläumsfest der SV Remshalden bildete der Ausklang am Sonntag, 29. Mai in der Jahnhalle , bei dem der Musikverein Harmonie Geradstetten e.V. auftrat.

Dem stimmungsvollen ökumenischen Gottesdienst um 10 Uhr folgte ein Weißwurstfrühstück und später Kaffee und Kuchen. Der Musikverein spielte bekannte Lieder und unterstrich damit die Gemütlichkeit des Ausklangs. Um 14.30 Uhr endete mit dem letzten Schlussakkord das Jubiläumsfest der SV Remshalden.

Wir danken allen Helferinnen und Helfern,
ohne die das Fest nicht hätte stattfinden können
sowie dem gesamten Organisationsteam,
das dieses Jubiläum rund 14 Monate lang geplant hat!
 

Erinnerungen an das Jubiläum sind die Festschrift, das Funktionsshirt sowie die SVR-Schuhe - alles im Sportbüro erhältlich solange der Vorrat reicht.

Kontakt
Geschäftsstelle

Sportvereinigung Remshalden e.V.
Stegwiesenweg 1
73630 Remshalden

07151 79097
kontakt@sv-remshalden.de

Kontakt aufnehmen

Öffnungszeiten des Sportbüros

Dienstag & Mittwoch 10.00 bis 12.00 Uhr
Donnerstag: 17.00 bis 19.00 Uhr

WhatsApp Kanal