Finde Dein passendes Sportangebot
Angebote
Yang to Yin Yoga ist eine harmonische Reise von dynamischer Aktivität zu tiefgehender Ruhe. Diese Praxis vereint die belebende Kraft des Yang-Yoga mit der sanften Tiefe des Yin-Yoga und schafft so ein Gleichgewicht zwischen Bewegung und Stille.
Zu Beginn weckt der Yang-Teil die Lebensenergie: Fließende, kraftvolle Sequenzen fördern die Muskelkraft, steigern die Durchblutung und laden den Körper mit Wärme und Vitalität auf. Es ist ein Tanz der Aktivität, der uns erdet und belebt.
Im zweiten Teil lädt der Yin-Aspekt dazu ein, loszulassen und tiefer einzutauchen. Länger gehaltene, entspannende Positionen öffnen sanft die tieferen Schichten unseres Körpers – Bindegewebe, Faszien und Gelenke. Hier entsteht Raum für Entspannung, innere Einkehr und ein Gefühl von tiefer Verbundenheit.
Yang to Yin Yoga ist mehr als eine Praxis – es ist eine Einladung, in die Balance von Tun und Sein einzutauchen, den Körper zu stärken, den Geist zu beruhigen und das Herz zu öffnen. Ideal für alle, die Stress abbauen und die natürliche Harmonie von Bewegung und Entspannung spüren möchten. Mitbringen:
Yogamatte
Socken
Decke für die Entspannung
Wochentag: | Montag |
Zeit: | 18:45 – 20:00 |
Ort: | KIGA Wilhelm-Enßle-Str. 15, Geradstetten |
festgelegte Stundenanzahl
begrenzte Teilnehmerzahl
online Anmeldung
1 x kostenloses Probetraining!
Montag | 18:45 – 20:00 | KIGA Wilhelm-Enßle-Str. 15, Geradstetten |
Yin Yoga Balance eignet sich für jeden, der nach einem ruhigen Ausgleich zum stressigen Alltag oder als Ergänzung zu einer dynamischen Sportart sucht und richtet sich auch an Yoga-Einsteiger. Du arbeitest an deiner Beweglichkeit und findest nebenbei tiefe Entspannung. Durch Varianten der verschiedenen Asanas (Körperstellungen) arbeiten wir an unserer Beweglichkeit. Yin Yoga Balance ist eine ausgedehnte Stretchingeinheit für den ganzen Körper. Muskeln, Sehnen und Bänder werden in den verschiedenen Positionen auseinandergezogen. Durch das lange Halten über mehrere Minuten kann sich das tief liegende Bindegewebe auflockern. Verklebte Faszien, das Muskeln, Knochen und Organe umhüllende Bindegewebe, lassen sich lösen. Du bewegst dich geschmeidiger, verbesserst dein Körpergefühl, linderst Verspannungen, förderst die Beweglichkeit deiner Gelenke und stärkst Bänder und Sehnen.
Wochentag: | Mittwoch |
Zeit: | 19:05 – 20:35 |
Ort: | Sportraum Stegwiesenhalle, Geradstetten |
festgelegte Stundenanzahl
begrenzte Teilnehmerzahl
online Anmeldung
1 x kostenloses Probetraining!
Spiegelsaal
Mittwoch | 19:05 – 20:35 | Sportraum Stegwiesenhalle, Geradstetten |
Du hast Vorkenntnisse im Yoga und willst diese ausbauen. In diesem Kurs werden wir Asanas praktizieren, die dich ein bisschen mehr herausfordern werden. Das Schöne am Yoga ist jedoch, dass wir auch immer ein Stück zurückdrehen können, wie den Regler am Herd.
Das Wichtigste ist immer die Aufmerksamkeit auf dich und deinen Körper. Denn Yoga ist ein Entspannen in die Übung und in deine Körperwahrnehmung hinein, um in Verbindung mit deinem Atem zu bleiben. Du machst so mit, wie du kannst und dich wohl fühlst. Mitbringen:
warme Socken
Jäckle zum Ausziehen
Decke für Schlussentspannung (möglichst nicht aus Fleece)
Wochentag: | Freitag |
Zeit: | 09:30 – 11:00 |
Ort: | Sportraum Stegwiesenhalle, Geradstetten |
festgelegte Stundenanzahl
begrenzte Teilnehmerzahl
online Anmeldung
1 x kostenloses Probetraining!
Spiegelsaal
Freitag | 09:30 – 11:00 | Sportraum Stegwiesenhalle, Geradstetten |
Fiorella ist Physiotherapeutin und Balletttänzerin. Sie unterrichtet zeitgemäßes Yoga in Wertschätzung der alten Yogatradition. Die Stunden zeigen die Vielfalt und Freiheit des Yoga auf: Sportliche Sequenzen, Flow-Elemente (Vinyasa Yoga) und sanftes Yoga (Yin Yoga). Atemtechniken, Entspannung und Meditation sind feste Bestandteile.
Wochentag: | Mittwoch |
Zeit: | 18:00 – 19:00 |
Ort: | Sportraum Stegwiesenhalle, Geradstetten |
festgelegte Stundenanzahl
begrenzte Teilnehmerzahl
online Anmeldung
1 x kostenloses Probetraining!
Spiegelsaal
Mittwoch | 18:00 – 19:00 | Sportraum Stegwiesenhalle, Geradstetten |
Zumba stammt aus Südamerika, genauer, aus Kolumbien, und ist ein dynamisches, anregendes und sehr effektives Tanz-Fitness Workout. Es kombiniert Latino Rhythmen wie z.B. Salsa mit anderen Tanzstilen, z.B. Hip-Hop, mit Elementen von Aerobic, Intervall- und Krafttraining. Daraus entsteht ein Fitnessworkout für den ganzen Körper.
Zumba ist anstrengend, aber es macht auch sehr viel Spaß. Es verbrennt viele Kalorien und lässt überflüssige Kilos schwinden. Zumba steigert die Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination, stärkt das Herz-Kreislauf-System und hält so fit. Außerdem hilft der Spaß beim Tanzen gegen Stress und Nervosität. In einer Gruppe mit Gleichgesinnten zu trainieren hilft bei der Motivation, man fühlt sich wohl und kann Stress abbauen.
Wochentag: | Montag |
Zeit: | 19:15 – 20:15 |
Ort: | Sportraum Stegwiesenhalle, Geradstetten |
festgelegte Stundenanzahl
begrenzte Teilnehmerzahl
online Anmeldung
1 x kostenloses Probetraining!
Spiegelsaal
Montag | 19:15 – 20:15 | Sportraum Stegwiesenhalle, Geradstetten |
Ju-Jutsu und Aikido sind mit die vielseitigsten Sportarten „waffenlose Selbstverteidigung” und fördern die harmonische Körperentwicklung. Alle Erfolge hierbei sind für ihr Wohlbefinden, Sicherheitsgefühl und Lebensqualität. Ziele dieser Sportarten sind die Schulung der Beweglichkeit, Geschicklichkeit, Reaktionsgeschwindigkeit, Konzentration sowie körperliche Fitness und Kräftigung. Natürlich wird auch ein Auge auf Höflichkeit, Respekt, Selbstbeherrschung, Mut und Hilfsbereitschaft gelegt.
Wochentag: | Freitag |
Zeit: | 19:30 – 21:45 |
Ort: | Sporthalle Grundschule Grunbach |
Freitag | 19:30 – 21:45 | Sporthalle Grundschule Grunbach |
Ju-Jutsu und Aikido sind mit die vielseitigsten Sportarten „waffenlose Selbstverteidigung” und fördern die harmonische Körperentwicklung. Alle Erfolge hierbei sind für ihr Wohlbefinden, Sicherheitsgefühl und Lebensqualität. Ziele dieser Sportarten sind die Schulung der Beweglichkeit, Geschicklichkeit, Reaktionsgeschwindigkeit, Konzentration sowie körperliche Fitness und Kräftigung. Natürlich wird auch ein Auge auf Höflichkeit, Respekt, Selbstbeherrschung, Mut und Hilfsbereitschaft gelegt.
Wochentag: | Dienstag |
Zeit: | 19:30 – 21:00 |
Ort: | Gymnastikraum Grundschule Grunbach |
jujutsu@sv-remshalden.de
jujutsu@sv-remshalden.de
Lehenstraße 17
73630 Remshalden-Grunbach
Deutschland
Dienstag | 19:30 – 21:00 | Gymnastikraum Grundschule Grunbach |
Donnerstag | 19:30 – 21:00 | Gymnastikraum Grundschule Grunbach |
Wochentag: | Donnerstag |
Zeit: | 19:30 – 21:00 |
Ort: | Gymnastikraum Grundschule Grunbach |
Zusatz nach Absprache, verschiedene Trainer
jujutsu@sv-remshalden.de
Lehenstraße 17
73630 Remshalden-Grunbach
Deutschland
Dienstag | 19:30 – 21:00 | Gymnastikraum Grundschule Grunbach |
Donnerstag | 19:30 – 21:00 | Gymnastikraum Grundschule Grunbach |
Ju-Jutsu und Aikido sind mit die vielseitigsten Sportarten „waffenlose Selbstverteidigung” und fördern die harmonische Körperentwicklung. Alle Erfolge hierbei sind für ihr Wohlbefinden, Sicherheitsgefühl und Lebensqualität. Ziele dieser Sportarten sind die Schulung der Beweglichkeit, Geschicklichkeit, Reaktionsgeschwindigkeit, Konzentration sowie körperliche Fitness und Kräftigung. Natürlich wird auch ein Auge auf Höflichkeit, Respekt, Selbstbeherrschung, Mut und Hilfsbereitschaft gelegt.
Wochentag: | Freitag |
Zeit: | 20:15 – 21:45 |
Ort: | Gymnastikraum Grundschule Grunbach |
jujutsu@sv-remshalden.de
07151/6046300
Lehenstraße 17
73630 Remshalden-Grunbach
Deutschland
Freitag | 20:15 – 21:45 | Gymnastikraum Grundschule Grunbach |
Ju-Jutsu und Aikido sind mit die vielseitigsten Sportarten „waffenlose Selbstverteidigung” und fördern die harmonische Körperentwicklung. Alle Erfolge hierbei sind für ihr Wohlbefinden, Sicherheitsgefühl und Lebensqualität. Ziele dieser Sportarten sind die Schulung der Beweglichkeit, Geschicklichkeit, Reaktionsgeschwindigkeit, Konzentration sowie körperliche Fitness und Kräftigung. Natürlich wird auch ein Auge auf Höflichkeit, Respekt, Selbstbeherrschung, Mut und Hilfsbereitschaft gelegt.
Wochentag: | Dienstag |
Zeit: | 18:00 – 19:30 |
Ort: | Gymnastikraum Grundschule Grunbach |
jujutsu@sv-remshalden.de
jujutsu@sv-remshalden.de
Lehenstraße 17
73630 Remshalden-Grunbach
Deutschland
Dienstag | 18:00 – 19:30 | Gymnastikraum Grundschule Grunbach |
Mittwoch | 18:00 – 19:30 | Gymnastikraum Grundschule Grunbach |
Wochentag: | Mittwoch |
Zeit: | 18:00 – 19:30 |
Ort: | Gymnastikraum Grundschule Grunbach |
jujutsu@sv-remshalden.de
jujutsu@sv-remshalden.de
Lehenstraße 17
73630 Remshalden-Grunbach
Deutschland
Dienstag | 18:00 – 19:30 | Gymnastikraum Grundschule Grunbach |
Mittwoch | 18:00 – 19:30 | Gymnastikraum Grundschule Grunbach |
Ju-Jutsu und Aikido sind mit die vielseitigsten Sportarten „waffenlose Selbstverteidigung” und fördern die harmonische Körperentwicklung. Alle Erfolge hierbei sind für ihr Wohlbefinden, Sicherheitsgefühl und Lebensqualität. Ziele dieser Sportarten sind die Schulung der Beweglichkeit, Geschicklichkeit, Reaktionsgeschwindigkeit, Konzentration sowie körperliche Fitness und Kräftigung. Natürlich wird auch ein Auge auf Höflichkeit, Respekt, Selbstbeherrschung, Mut und Hilfsbereitschaft gelegt.
Wochentag: | Donnerstag |
Zeit: | 18:00 – 19:30 |
Ort: | Gymnastikraum Grundschule Grunbach |
jujutsu@sv-remshalden.de
Lehenstraße 17
73630 Remshalden-Grunbach
Deutschland
Donnerstag | 18:00 – 19:30 | Gymnastikraum Grundschule Grunbach |
Freitag | 19:15 – 20:15 | Gymnastikraum Grundschule Grunbach |
Wochentag: | Freitag |
Zeit: | 19:15 – 20:15 |
Ort: | Gymnastikraum Grundschule Grunbach |
jujutsu@sv-remshalden.de
Lehenstraße 17
73630 Remshalden-Grunbach
Deutschland
Donnerstag | 18:00 – 19:30 | Gymnastikraum Grundschule Grunbach |
Freitag | 19:15 – 20:15 | Gymnastikraum Grundschule Grunbach |
Spielerisch vermitteln wir den Kleinsten Spaß an Bewegung mit tollen Bewegungsliedern und –reimen sowie Kleingeräten wie Bällen, Seilen, Reifen, aber auch Wäscheklammern, Joghurtbecher, Teppichfliesen, u.v.m.
Außerdem wird in jeder Turnstunde an ca. 4 großen Turngeräten geklettert, gerutscht, gehüpft, gewackelt oder balanciert. Jede Turnstunde endet mit der beliebten Eisenbahnfahrt und dem Taubenhaus.
Als Highlight bieten wir zweimal im Jahr eine Themenstunde an, bei der sich alles um ein bestimmtes Thema wie z. Bsp. den Bauernhof dreht und vor den Faschingsferien gibt es ein Faschingsturnen mit besonderen Bewegungslandschaften – Events die bei den Turnkindern immer besonders beliebt sind!
Unser größtes Ziel ist es, die Freude an der Bewegung zu vermitteln sowie die motorische Entwicklung jedes einzelnen Kindes zu verbessern. Auch legen wir Wert auf das Erlernen von kleinen Regeln und darauf, Rücksicht auf andere zu nehmen. Es ist uns ebenfalls immer eine große Freude zu beobachten, wie die Kleinsten innerhalb kurzer Zeit ihre anfängliche Scheu ablegen, sich in die Gruppe integrieren, Ängste überwinden, um Neues zu erlernen und im Laufe der Zeit immer selbständiger werden.
Wenn wir Euch neugierig gemacht haben, dann schaut doch einfach mal bei uns vorbei!
Wir freuen uns, bis bald!
Wochentag: | Montag |
Zeit: | 15:00 – 16:00 |
Ort: | Sporthalle Grundschule Grunbach |
nadine@korkisch.eu
nadine@korkisch.eu
Montag | 15:00 – 16:00 | Sporthalle Grundschule Grunbach |
Montag | 16:00 – 17:00 | Sporthalle Grundschule Grunbach |
Dienstag | 09:15 – 10:15 | SH Goethestr. Grunbach |
Mittwoch | 15:30 – 16:30 | Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten |
Wochentag: | Montag |
Zeit: | 16:00 – 17:00 |
Ort: | Sporthalle Grundschule Grunbach |
nadine@korkisch.eu
nadine@korkisch.eu
Montag | 15:00 – 16:00 | Sporthalle Grundschule Grunbach |
Montag | 16:00 – 17:00 | Sporthalle Grundschule Grunbach |
Dienstag | 09:15 – 10:15 | SH Goethestr. Grunbach |
Mittwoch | 15:30 – 16:30 | Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten |
Wochentag: | Dienstag |
Zeit: | 09:15 – 10:15 |
Ort: | SH Goethestr. Grunbach |
nadine@korkisch.eu
ireneknoll3@gmail.com
Montag | 15:00 – 16:00 | Sporthalle Grundschule Grunbach |
Montag | 16:00 – 17:00 | Sporthalle Grundschule Grunbach |
Dienstag | 09:15 – 10:15 | SH Goethestr. Grunbach |
Mittwoch | 15:30 – 16:30 | Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten |
Wochentag: | Mittwoch |
Zeit: | 15:30 – 16:30 |
Ort: | Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten |
nadine@korkisch.eu
silvia_kuebler@yahoo.de
Montag | 15:00 – 16:00 | Sporthalle Grundschule Grunbach |
Montag | 16:00 – 17:00 | Sporthalle Grundschule Grunbach |
Dienstag | 09:15 – 10:15 | SH Goethestr. Grunbach |
Mittwoch | 15:30 – 16:30 | Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten |
Wochentag: | Dienstag |
Zeit: | 19:30 – 21:00 |
Ort: | Sporthalle Grundschule Grunbach |
Frauen (Fitness am Gerät), unsere Turnstunde beginnt mit einer ca. halbstündigen Erwärmung und abwechslungsreichen Gymnastik, die im Wechsel von Renate Peters und Monika Läpple angeleitet wird. Dann geht’s ans Gerät. Aber keine Angst!!! „Jeder was er kann und möchte“. Natürlich unter qualifizierter Anleitung und Hilfestellung. Im Sommer geht’s auch hier mal auf den Sportplatz oder in den Wald zum Walken – bzw. Laufen. Einige Teilnehmer dieser Gruppe nehmen regelmäßig an Gau-, Landes- oder Deutschen Turnfesten teil. Auf jeden Fall geht’s in dieser Gruppe recht lustig zu.
Einige stehen manchmal sogar „Kopf“.
Dienstag | 19:30 – 21:00 | Sporthalle Grundschule Grunbach |
Mittwoch | 09:00 – 11:00 | SH Goethestr. Grunbach |
Wochentag: | Mittwoch |
Zeit: | 09:00 – 11:00 |
Ort: | SH Goethestr. Grunbach |
Frauen (Fitness), wir sind eine lustige Gruppe im Alter zwischen 40 und 70 Jahren, wir machen Gymnastik und spielen Indiaka.
07151/73849
Dienstag | 19:30 – 21:00 | Sporthalle Grundschule Grunbach |
Mittwoch | 09:00 – 11:00 | SH Goethestr. Grunbach |
Im Vordergrund steht Sport und Spaß in der Gemeinschaft. Frauen und Männer stärken bei uns ihre Muskeln, trainieren ihre Beweglichkeit, den Gleichgewichtsinn und die Koordination. Nach der Entspannung besteht die Möglichkeit den Abend beim gemütlichen Beisammensein in der Vereinsgaststätte ausklingen zu lassen.
Wochentag: | Mittwoch |
Zeit: | 20:00 – 21:30 |
Ort: | Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten |
doris.bischoff@svr-turnen.de
doris.bischoff@svr-turnen.de
erika.bloching@svr-turnen.de
Mittwoch | 20:00 – 21:30 | Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten |
Donnerstag | 18:30 – 19:30 | Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten |
Wochentag: | Donnerstag |
Zeit: | 18:30 – 19:30 |
Ort: | Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten |
Afterwork Sports: Nach dem Job noch eine Runde bewegen? In der Gruppe treffen und sich gemeinsam auspowern? Dann seid ihr hier genau richtig! Wir sind eine bunte gemischte Truppe, die Sportspiele aus der Schulzeit wie „Völkerball“, „Brennball“, „kommt mit – Lauf weg“ aber auch neue Spiele wie „Zombieball“, „das Evolutionsspiel“ oder das „Eistütenspiel“ und viele weitere zusammen spielen.
Wenn ihr neugierig seid, könnt ihr gerne zum Schnuppern vorbeikommen.
doris.bischoff@svr-turnen.de
nadine@korkisch.eu
Mittwoch | 20:00 – 21:30 | Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten |
Donnerstag | 18:30 – 19:30 | Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten |
Wir sind eine gemischte Gruppe, bei der es keine Altersgrenze gibt. Zweimal in der Woche trainieren wir ohne Druck und Zwang. Regelmäßig gehen wir zu Turnwettkämpfen, wie Gau-, Landes- und Deutschen Turnfesten. Die Gemeinschaft und der Spaß kommen dabei nicht zu kurz. Wenn jemand mit dem Turnen neu beginnen oder wieder einsteigen möchte, ist er bei uns herzlich willkommen.
Wochentag: | Montag |
Zeit: | 18:00 – 20:00 |
Ort: | Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten |
doris.bischoff@svr-turnen.de
doris.bischoff@svr-turnen.de
Montag | 18:00 – 20:00 | Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten |
Mittwoch | 20:00 – 22:00 | Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten |
Wochentag: | Mittwoch |
Zeit: | 20:00 – 22:00 |
Ort: | Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten |
doris.bischoff@svr-turnen.de
doris.bischoff@svr-turnen.de
Montag | 18:00 – 20:00 | Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten |
Mittwoch | 20:00 – 22:00 | Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten |
Für Jungs, die gerne ohne Leistungsdruck toben, spielen und turnen möchten. Wir haben viel Platz und Ideen, um mit Turngeräten, Matten, Bällen, … so allerhand auszuprobieren.
Wochentag: | Montag |
Zeit: | 15:30 – 17:00 |
Ort: | Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten |
07151/6046300
07151/6046300
Montag | 15:30 – 17:00 | Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten |
Wir klettern, toben, spielen und lernen altersentsprechend unterschiedliche Sportgeräte kennen. Spielerisch erproben wir unsere sportlichen Fähigkeiten und mobilisieren unsere kreativen Kräfte.
Bei uns kann man jederzeit mitmachen. Wir freuen uns auf Euch
Wochentag: | Montag |
Zeit: | 17:00 – 18:00 |
Ort: | Sporthalle Grundschule Grunbach |
nadine@korkisch.eu
nadine@korkisch.eu
Montag | 17:00 – 18:00 | Sporthalle Grundschule Grunbach |
Dienstag | 14:45 – 16:00 | SH Goethestr. Grunbach |
Dienstag | 16:45 – 18:00 | Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten |
Dienstag | 17:00 – 18:00 | Gemeindehaus, Buoch |
Mittwoch | 15:30 – 16:45 | SH Goethestr. Grunbach |
Mittwoch | 16:30 – 17:30 | Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten |
Freitag | 14:30 – 16:00 | Sporthalle Grundschule Grunbach |
Wochentag: | Dienstag |
Zeit: | 14:45 – 16:00 |
Ort: | SH Goethestr. Grunbach |
nadine@korkisch.eu
ireneknoll3@gmail.com
Montag | 17:00 – 18:00 | Sporthalle Grundschule Grunbach |
Dienstag | 14:45 – 16:00 | SH Goethestr. Grunbach |
Dienstag | 16:45 – 18:00 | Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten |
Dienstag | 17:00 – 18:00 | Gemeindehaus, Buoch |
Mittwoch | 15:30 – 16:45 | SH Goethestr. Grunbach |
Mittwoch | 16:30 – 17:30 | Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten |
Freitag | 14:30 – 16:00 | Sporthalle Grundschule Grunbach |
Wochentag: | Dienstag |
Zeit: | 16:45 – 18:00 |
Ort: | Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten |
Ab 5, für Vorschüler, die im Folgejahr in die Schule kommen.
nadine@korkisch.eu
andrea.rall90@gmail.com
Montag | 17:00 – 18:00 | Sporthalle Grundschule Grunbach |
Dienstag | 14:45 – 16:00 | SH Goethestr. Grunbach |
Dienstag | 16:45 – 18:00 | Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten |
Dienstag | 17:00 – 18:00 | Gemeindehaus, Buoch |
Mittwoch | 15:30 – 16:45 | SH Goethestr. Grunbach |
Mittwoch | 16:30 – 17:30 | Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten |
Freitag | 14:30 – 16:00 | Sporthalle Grundschule Grunbach |
Wochentag: | Dienstag |
Zeit: | 17:00 – 18:00 |
Ort: | Gemeindehaus, Buoch |
nadine@korkisch.eu
bettina.mast@svr-turnen.de
Montag | 17:00 – 18:00 | Sporthalle Grundschule Grunbach |
Dienstag | 14:45 – 16:00 | SH Goethestr. Grunbach |
Dienstag | 16:45 – 18:00 | Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten |
Dienstag | 17:00 – 18:00 | Gemeindehaus, Buoch |
Mittwoch | 15:30 – 16:45 | SH Goethestr. Grunbach |
Mittwoch | 16:30 – 17:30 | Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten |
Freitag | 14:30 – 16:00 | Sporthalle Grundschule Grunbach |
Wochentag: | Mittwoch |
Zeit: | 15:30 – 16:45 |
Ort: | SH Goethestr. Grunbach |
nadine@korkisch.eu
ireneknoll3@gmail.com
Montag | 17:00 – 18:00 | Sporthalle Grundschule Grunbach |
Dienstag | 14:45 – 16:00 | SH Goethestr. Grunbach |
Dienstag | 16:45 – 18:00 | Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten |
Dienstag | 17:00 – 18:00 | Gemeindehaus, Buoch |
Mittwoch | 15:30 – 16:45 | SH Goethestr. Grunbach |
Mittwoch | 16:30 – 17:30 | Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten |
Freitag | 14:30 – 16:00 | Sporthalle Grundschule Grunbach |
Wochentag: | Mittwoch |
Zeit: | 16:30 – 17:30 |
Ort: | Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten |
nadine@korkisch.eu
015904972961
Montag | 17:00 – 18:00 | Sporthalle Grundschule Grunbach |
Dienstag | 14:45 – 16:00 | SH Goethestr. Grunbach |
Dienstag | 16:45 – 18:00 | Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten |
Dienstag | 17:00 – 18:00 | Gemeindehaus, Buoch |
Mittwoch | 15:30 – 16:45 | SH Goethestr. Grunbach |
Mittwoch | 16:30 – 17:30 | Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten |
Freitag | 14:30 – 16:00 | Sporthalle Grundschule Grunbach |
Wochentag: | Freitag |
Zeit: | 14:30 – 16:00 |
Ort: | Sporthalle Grundschule Grunbach |
Ab 5, für Vorschüler, die im Folgejahr in die Schule kommen.
nadine@korkisch.eu
07151/6046300
07151/71710
Montag | 17:00 – 18:00 | Sporthalle Grundschule Grunbach |
Dienstag | 14:45 – 16:00 | SH Goethestr. Grunbach |
Dienstag | 16:45 – 18:00 | Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten |
Dienstag | 17:00 – 18:00 | Gemeindehaus, Buoch |
Mittwoch | 15:30 – 16:45 | SH Goethestr. Grunbach |
Mittwoch | 16:30 – 17:30 | Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten |
Freitag | 14:30 – 16:00 | Sporthalle Grundschule Grunbach |
Bei uns steht der Spaß an Bewegung im Vordergrund. I Mädchenturnen 1.+2. Klasse sowie ab Klasse 3 turnen wir ohne Wettkampfdruck an und mit großen und kleinen Geräten. Altersgerechte Gymnastik und Spiele kommen nicht zu kurz. Bei geeignetem Wetter findet man uns auch mal auf dem Sportplatz. „Packt einfach eure Turnschuhe ein und kommt mal zum Schnuppern vorbei.“
Im Wettkampfturnen trainieren wir 2x pro Woche, immer montags und freitags und machen gern mit bei Meisterschaften im Rems-Murr-Kreis und sind oft auch bei Kinderturntagen des Schwäbischen Turnerbunds in Württemberg dabei.
Wochentag: | Montag |
Zeit: | 17:00 – 19:00 |
Ort: | Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten |
Wettkampf Mädchen F-, E-, D-, C-Jugend
j.laepple@physiopraxis-remshalden.de
Montag | 17:00 – 19:00 | Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten |
Dienstag | 15:00 – 16:30 | Sporthalle Grundschule Grunbach |
Dienstag | 16:30 – 18:00 | Sporthalle Grundschule Grunbach |
Freitag | 16:00 – 18:00 | Sporthalle Grundschule Grunbach |
Freitag | 17:30 – 19:30 | Sporthalle Grundschule Grunbach |
Wochentag: | Dienstag |
Zeit: | 15:00 – 16:30 |
Ort: | Sporthalle Grundschule Grunbach |
Mädchenturnen 1. und 2. Klasse
bettina.mast@svr-turnen.de
Montag | 17:00 – 19:00 | Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten |
Dienstag | 15:00 – 16:30 | Sporthalle Grundschule Grunbach |
Dienstag | 16:30 – 18:00 | Sporthalle Grundschule Grunbach |
Freitag | 16:00 – 18:00 | Sporthalle Grundschule Grunbach |
Freitag | 17:30 – 19:30 | Sporthalle Grundschule Grunbach |
Wochentag: | Dienstag |
Zeit: | 16:30 – 18:00 |
Ort: | Sporthalle Grundschule Grunbach |
Mädchenturnen ab der 3. Klasse
frau.eissner@gmail.com
Montag | 17:00 – 19:00 | Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten |
Dienstag | 15:00 – 16:30 | Sporthalle Grundschule Grunbach |
Dienstag | 16:30 – 18:00 | Sporthalle Grundschule Grunbach |
Freitag | 16:00 – 18:00 | Sporthalle Grundschule Grunbach |
Freitag | 17:30 – 19:30 | Sporthalle Grundschule Grunbach |
Wochentag: | Freitag |
Zeit: | 16:00 – 18:00 |
Ort: | Sporthalle Grundschule Grunbach |
Wettkampf Mädchen F-, D-Jugend
j.laepple@physiopraxis-remshalden.de
Montag | 17:00 – 19:00 | Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten |
Dienstag | 15:00 – 16:30 | Sporthalle Grundschule Grunbach |
Dienstag | 16:30 – 18:00 | Sporthalle Grundschule Grunbach |
Freitag | 16:00 – 18:00 | Sporthalle Grundschule Grunbach |
Freitag | 17:30 – 19:30 | Sporthalle Grundschule Grunbach |
Wochentag: | Freitag |
Zeit: | 17:30 – 19:30 |
Ort: | Sporthalle Grundschule Grunbach |
Wettkampf Mädchen ab C-Jugend
j.laepple@physiopraxis-remshalden.de
Montag | 17:00 – 19:00 | Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten |
Dienstag | 15:00 – 16:30 | Sporthalle Grundschule Grunbach |
Dienstag | 16:30 – 18:00 | Sporthalle Grundschule Grunbach |
Freitag | 16:00 – 18:00 | Sporthalle Grundschule Grunbach |
Freitag | 17:30 – 19:30 | Sporthalle Grundschule Grunbach |
Wochentag: | Freitag |
Zeit: | 14:45 – 16:00 |
Ort: | Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten |
Freitag | 14:45 – 16:00 | Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten |
Rope Skipping – das etwas andere Seilspringen – wird bei der SV Remshalden in verschiedenen Breitensport- und Wettkampfgruppen angeboten. Wir springen zu fetziger Musik mit verschiedenen Seilen. Ob Single Rope, Wheel oder Double Dutch – je nach Leistungsstand kann jeder schnell zu seinem individuellen Lernerfolg kommen. Nebenbei werden Herz- und Kreislaufsystem sowie Ausdauer und Kondition gestärkt. Im Vordergrund steht bei uns jedoch immer der Spaß am Seilspringen und besonders am Erfinden neuer Figuren, Sprünge und Sprungkombinationen. Wir stellen akrobatische Figuren und schnelle Schrittfolgen zu ansprechenden Choreographien zusammen.
Wochentag: | Montag |
Zeit: | 18:00 – 19:00 |
Ort: | Sporthalle Grundschule Grunbach |
Beginner ab Klasse 1: Wir sind die Rope-Skipping-Gruppe für die Kleinsten. Die Mädchen und Jungen sind zwischen 6 und 9 Jahre alt. Sie lernen bei uns spielerisch die Koordination von Armen und Beinen mit und ohne Seil. Natürlich kommt bei uns auch das Spielen nicht zu kurz. Alle Seilarten werden bei uns zum Einsatz gebracht. Vom Einzelseil über das Long Rope zum Wheel und dem Double Dutch.
nadineboennemann@gmx.de
Montag | 18:00 – 19:00 | Sporthalle Grundschule Grunbach |
Dienstag | 18:00 – 20:00 | Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten |
Dienstag | 18:30 – 20:00 | Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten |
Mittwoch | 17:00 – 18:30 | Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten |
Mittwoch | 18:00 – 20:00 | Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten |
Freitag | 16:00 – 17:30 | Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten |
Wochentag: | Dienstag |
Zeit: | 18:00 – 20:00 |
Ort: | Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten |
Die Wettkampfgruppe 1 trainiert 2x pro Woche, dienstags und mittwochs.
Montag | 18:00 – 19:00 | Sporthalle Grundschule Grunbach |
Dienstag | 18:00 – 20:00 | Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten |
Dienstag | 18:30 – 20:00 | Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten |
Mittwoch | 17:00 – 18:30 | Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten |
Mittwoch | 18:00 – 20:00 | Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten |
Freitag | 16:00 – 17:30 | Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten |
Wochentag: | Dienstag |
Zeit: | 18:30 – 20:00 |
Ort: | Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten |
Beginner ab 10 Jahre - Rope Skipping for everyone. Ob Beginner oder Erfahrener Rope-Skipper, alle sind willkommen! Wir trainieren das was uns Spaß macht und worauf wir Lust haben
rolf.claudi@web.de
Montag | 18:00 – 19:00 | Sporthalle Grundschule Grunbach |
Dienstag | 18:00 – 20:00 | Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten |
Dienstag | 18:30 – 20:00 | Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten |
Mittwoch | 17:00 – 18:30 | Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten |
Mittwoch | 18:00 – 20:00 | Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten |
Freitag | 16:00 – 17:30 | Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten |
Wochentag: | Mittwoch |
Zeit: | 17:00 – 18:30 |
Ort: | Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten |
Die Wettkampfgruppe 2 trainiert 2x pro Woche, mittwochs und freitags.
Montag | 18:00 – 19:00 | Sporthalle Grundschule Grunbach |
Dienstag | 18:00 – 20:00 | Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten |
Dienstag | 18:30 – 20:00 | Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten |
Mittwoch | 17:00 – 18:30 | Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten |
Mittwoch | 18:00 – 20:00 | Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten |
Freitag | 16:00 – 17:30 | Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten |
Wochentag: | Mittwoch |
Zeit: | 18:00 – 20:00 |
Ort: | Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten |
Die Wettkampfgruppe 1 trainiert 2x pro Woche dienstags und mittwochs.
Montag | 18:00 – 19:00 | Sporthalle Grundschule Grunbach |
Dienstag | 18:00 – 20:00 | Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten |
Dienstag | 18:30 – 20:00 | Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten |
Mittwoch | 17:00 – 18:30 | Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten |
Mittwoch | 18:00 – 20:00 | Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten |
Freitag | 16:00 – 17:30 | Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten |
Wochentag: | Freitag |
Zeit: | 16:00 – 17:30 |
Ort: | Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten |
Die Wettkampfgruppe 2 trainiert 2x pro Woche, mittwochs und freitags.
Montag | 18:00 – 19:00 | Sporthalle Grundschule Grunbach |
Dienstag | 18:00 – 20:00 | Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten |
Dienstag | 18:30 – 20:00 | Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten |
Mittwoch | 17:00 – 18:30 | Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten |
Mittwoch | 18:00 – 20:00 | Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten |
Freitag | 16:00 – 17:30 | Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten |
Wochentag: | Mittwoch |
Zeit: | 18:00 – 20:00 |
Ort: | Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten |
017641561106
017641561106
Mittwoch | 18:00 – 20:00 | Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten |
Yang to Yin Yoga ist eine harmonische Reise von dynamischer Aktivität zu tiefgehender Ruhe. Diese Praxis vereint die belebende Kraft des Yang-Yoga mit der sanften Tiefe des Yin-Yoga und schafft so ein Gleichgewicht zwischen Bewegung und Stille.
Zu Beginn weckt der Yang-Teil die Lebensenergie: Fließende, kraftvolle Sequenzen fördern die Muskelkraft, steigern die Durchblutung und laden den Körper mit Wärme und Vitalität auf. Es ist ein Tanz der Aktivität, der uns erdet und belebt.
Im zweiten Teil lädt der Yin-Aspekt dazu ein, loszulassen und tiefer einzutauchen. Länger gehaltene, entspannende Positionen öffnen sanft die tieferen Schichten unseres Körpers – Bindegewebe, Faszien und Gelenke. Hier entsteht Raum für Entspannung, innere Einkehr und ein Gefühl von tiefer Verbundenheit.
Yang to Yin Yoga ist mehr als eine Praxis – es ist eine Einladung, in die Balance von Tun und Sein einzutauchen, den Körper zu stärken, den Geist zu beruhigen und das Herz zu öffnen. Ideal für alle, die Stress abbauen und die natürliche Harmonie von Bewegung und Entspannung spüren möchten. Mitbringen:
Yogamatte
Socken
Decke für die Entspannung
Wochentag | Zeit | Ort | |
---|---|---|---|
Montag | 18:45 – 20:00 | KIGA Wilhelm-Enßle-Str. 15, Geradstetten | |
Infos Zusatzinformationen: festgelegte Stundenanzahl Sportart:Fitness und Tanz Alter:18 – 99 Jahre Ort KIGA Wilhelm-Enßle-Str. 15, Geradstetten Organisator Nina Seybold Übungsleiter Nina Seybold |
Yin Yoga Balance eignet sich für jeden, der nach einem ruhigen Ausgleich zum stressigen Alltag oder als Ergänzung zu einer dynamischen Sportart sucht und richtet sich auch an Yoga-Einsteiger. Du arbeitest an deiner Beweglichkeit und findest nebenbei tiefe Entspannung. Durch Varianten der verschiedenen Asanas (Körperstellungen) arbeiten wir an unserer Beweglichkeit. Yin Yoga Balance ist eine ausgedehnte Stretchingeinheit für den ganzen Körper. Muskeln, Sehnen und Bänder werden in den verschiedenen Positionen auseinandergezogen. Durch das lange Halten über mehrere Minuten kann sich das tief liegende Bindegewebe auflockern. Verklebte Faszien, das Muskeln, Knochen und Organe umhüllende Bindegewebe, lassen sich lösen. Du bewegst dich geschmeidiger, verbesserst dein Körpergefühl, linderst Verspannungen, förderst die Beweglichkeit deiner Gelenke und stärkst Bänder und Sehnen.
Wochentag | Zeit | Ort | |
---|---|---|---|
Mittwoch | 19:05 – 20:35 | Sportraum Stegwiesenhalle, Geradstetten | |
Infos Zusatzinformationen: festgelegte Stundenanzahl Sportart:Fitness und Tanz Alter:18 – 99 Jahre Ort Sportraum Stegwiesenhalle, Geradstetten Spiegelsaal Organisator Fiorella Gennari Übungsleiter Fiorella Gennari |
Du hast Vorkenntnisse im Yoga und willst diese ausbauen. In diesem Kurs werden wir Asanas praktizieren, die dich ein bisschen mehr herausfordern werden. Das Schöne am Yoga ist jedoch, dass wir auch immer ein Stück zurückdrehen können, wie den Regler am Herd.
Das Wichtigste ist immer die Aufmerksamkeit auf dich und deinen Körper. Denn Yoga ist ein Entspannen in die Übung und in deine Körperwahrnehmung hinein, um in Verbindung mit deinem Atem zu bleiben. Du machst so mit, wie du kannst und dich wohl fühlst. Mitbringen:
warme Socken
Jäckle zum Ausziehen
Decke für Schlussentspannung (möglichst nicht aus Fleece)
Wochentag | Zeit | Ort | |
---|---|---|---|
Freitag | 09:30 – 11:00 | Sportraum Stegwiesenhalle, Geradstetten | |
Infos Zusatzinformationen: festgelegte Stundenanzahl Sportart:Fitness und Tanz Alter:18 – 99 Jahre Ort Sportraum Stegwiesenhalle, Geradstetten Spiegelsaal Organisator Kerstin Disse Übungsleiter Kerstin Disse |
Fiorella ist Physiotherapeutin und Balletttänzerin. Sie unterrichtet zeitgemäßes Yoga in Wertschätzung der alten Yogatradition. Die Stunden zeigen die Vielfalt und Freiheit des Yoga auf: Sportliche Sequenzen, Flow-Elemente (Vinyasa Yoga) und sanftes Yoga (Yin Yoga). Atemtechniken, Entspannung und Meditation sind feste Bestandteile.
Wochentag | Zeit | Ort | |
---|---|---|---|
Mittwoch | 18:00 – 19:00 | Sportraum Stegwiesenhalle, Geradstetten | |
Infos Zusatzinformationen: festgelegte Stundenanzahl Sportart:Fitness und Tanz Alter:18 – 99 Jahre Ort Sportraum Stegwiesenhalle, Geradstetten Spiegelsaal Organisator Fiorella Gennari Übungsleiter Fiorella Gennari |
Zumba stammt aus Südamerika, genauer, aus Kolumbien, und ist ein dynamisches, anregendes und sehr effektives Tanz-Fitness Workout. Es kombiniert Latino Rhythmen wie z.B. Salsa mit anderen Tanzstilen, z.B. Hip-Hop, mit Elementen von Aerobic, Intervall- und Krafttraining. Daraus entsteht ein Fitnessworkout für den ganzen Körper.
Zumba ist anstrengend, aber es macht auch sehr viel Spaß. Es verbrennt viele Kalorien und lässt überflüssige Kilos schwinden. Zumba steigert die Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination, stärkt das Herz-Kreislauf-System und hält so fit. Außerdem hilft der Spaß beim Tanzen gegen Stress und Nervosität. In einer Gruppe mit Gleichgesinnten zu trainieren hilft bei der Motivation, man fühlt sich wohl und kann Stress abbauen.
Wochentag | Zeit | Ort | |
---|---|---|---|
Montag | 19:15 – 20:15 | Sportraum Stegwiesenhalle, Geradstetten | |
Infos Zusatzinformationen: festgelegte Stundenanzahl Sportart:Fitness und Tanz Alter:18 – 99 Jahre Ort Sportraum Stegwiesenhalle, Geradstetten Spiegelsaal Organisator Katja Ostanina Übungsleiter Katja Ostanina |
Ju-Jutsu und Aikido sind mit die vielseitigsten Sportarten „waffenlose Selbstverteidigung” und fördern die harmonische Körperentwicklung. Alle Erfolge hierbei sind für ihr Wohlbefinden, Sicherheitsgefühl und Lebensqualität. Ziele dieser Sportarten sind die Schulung der Beweglichkeit, Geschicklichkeit, Reaktionsgeschwindigkeit, Konzentration sowie körperliche Fitness und Kräftigung. Natürlich wird auch ein Auge auf Höflichkeit, Respekt, Selbstbeherrschung, Mut und Hilfsbereitschaft gelegt.
Wochentag | Zeit | Ort | |
---|---|---|---|
Freitag | 19:30 – 21:45 | Sporthalle Grundschule Grunbach | |
Infos Sportart:Ju-Jutsu/Aikido Alter:16 – 99 Jahre Ort Sporthalle Grundschule Grunbach Organisator Übungsleiter |
Ju-Jutsu und Aikido sind mit die vielseitigsten Sportarten „waffenlose Selbstverteidigung” und fördern die harmonische Körperentwicklung. Alle Erfolge hierbei sind für ihr Wohlbefinden, Sicherheitsgefühl und Lebensqualität. Ziele dieser Sportarten sind die Schulung der Beweglichkeit, Geschicklichkeit, Reaktionsgeschwindigkeit, Konzentration sowie körperliche Fitness und Kräftigung. Natürlich wird auch ein Auge auf Höflichkeit, Respekt, Selbstbeherrschung, Mut und Hilfsbereitschaft gelegt.
Wochentag | Zeit | Ort | |
---|---|---|---|
Dienstag | 19:30 – 21:00 | Gymnastikraum Grundschule Grunbach | |
Infos Sportart:Ju-Jutsu/Aikido Alter:16 – 99 Jahre Ort Gymnastikraum Grundschule Grunbach Lehenstraße 17 73630 Remshalden-Grunbach Deutschland Organisator Martin Schmidt jujutsu@sv-remshalden.de Übungsleiter Martin Schmidt jujutsu@sv-remshalden.de |
|||
Donnerstag | 19:30 – 21:00 | Gymnastikraum Grundschule Grunbach | |
Infos Zusatzinformationen: Zusatz nach Absprache, verschiedene Trainer Sportart:Ju-Jutsu/Aikido Alter:16 – 99 Jahre Ort Gymnastikraum Grundschule Grunbach Lehenstraße 17 73630 Remshalden-Grunbach Deutschland Organisator Martin Schmidt jujutsu@sv-remshalden.de |
Ju-Jutsu und Aikido sind mit die vielseitigsten Sportarten „waffenlose Selbstverteidigung” und fördern die harmonische Körperentwicklung. Alle Erfolge hierbei sind für ihr Wohlbefinden, Sicherheitsgefühl und Lebensqualität. Ziele dieser Sportarten sind die Schulung der Beweglichkeit, Geschicklichkeit, Reaktionsgeschwindigkeit, Konzentration sowie körperliche Fitness und Kräftigung. Natürlich wird auch ein Auge auf Höflichkeit, Respekt, Selbstbeherrschung, Mut und Hilfsbereitschaft gelegt.
Wochentag | Zeit | Ort | |
---|---|---|---|
Freitag | 20:15 – 21:45 | Gymnastikraum Grundschule Grunbach | |
Infos Sportart:Ju-Jutsu/Aikido Alter:15 – 17 Jahre Ort Gymnastikraum Grundschule Grunbach Lehenstraße 17 73630 Remshalden-Grunbach Deutschland Organisator Martin Schmidt jujutsu@sv-remshalden.de Übungsleiter Eduard Sali Martina Baronat 07151/6046300 |
Ju-Jutsu und Aikido sind mit die vielseitigsten Sportarten „waffenlose Selbstverteidigung” und fördern die harmonische Körperentwicklung. Alle Erfolge hierbei sind für ihr Wohlbefinden, Sicherheitsgefühl und Lebensqualität. Ziele dieser Sportarten sind die Schulung der Beweglichkeit, Geschicklichkeit, Reaktionsgeschwindigkeit, Konzentration sowie körperliche Fitness und Kräftigung. Natürlich wird auch ein Auge auf Höflichkeit, Respekt, Selbstbeherrschung, Mut und Hilfsbereitschaft gelegt.
Wochentag | Zeit | Ort | |
---|---|---|---|
Dienstag | 18:00 – 19:30 | Gymnastikraum Grundschule Grunbach | |
Infos Sportart:Ju-Jutsu/Aikido Alter:13 – 16 Jahre Ort Gymnastikraum Grundschule Grunbach Lehenstraße 17 73630 Remshalden-Grunbach Deutschland Organisator Martin Schmidt jujutsu@sv-remshalden.de Übungsleiter Martin Schmidt jujutsu@sv-remshalden.de Bernd Huppert |
|||
Mittwoch | 18:00 – 19:30 | Gymnastikraum Grundschule Grunbach | |
Infos Sportart:Ju-Jutsu/Aikido Alter:13 – 16 Jahre Ort Gymnastikraum Grundschule Grunbach Lehenstraße 17 73630 Remshalden-Grunbach Deutschland Organisator Martin Schmidt jujutsu@sv-remshalden.de Übungsleiter Martin Schmidt jujutsu@sv-remshalden.de |
Ju-Jutsu und Aikido sind mit die vielseitigsten Sportarten „waffenlose Selbstverteidigung” und fördern die harmonische Körperentwicklung. Alle Erfolge hierbei sind für ihr Wohlbefinden, Sicherheitsgefühl und Lebensqualität. Ziele dieser Sportarten sind die Schulung der Beweglichkeit, Geschicklichkeit, Reaktionsgeschwindigkeit, Konzentration sowie körperliche Fitness und Kräftigung. Natürlich wird auch ein Auge auf Höflichkeit, Respekt, Selbstbeherrschung, Mut und Hilfsbereitschaft gelegt.
Wochentag | Zeit | Ort | |
---|---|---|---|
Donnerstag | 18:00 – 19:30 | Gymnastikraum Grundschule Grunbach | |
Infos Sportart:Ju-Jutsu/Aikido Alter:11 – 13 Jahre Ort Gymnastikraum Grundschule Grunbach Lehenstraße 17 73630 Remshalden-Grunbach Deutschland Organisator Martin Schmidt jujutsu@sv-remshalden.de Übungsleiter Dominik Sali |
|||
Freitag | 19:15 – 20:15 | Gymnastikraum Grundschule Grunbach | |
Infos Sportart:Ju-Jutsu/Aikido Alter:11 – 13 Jahre Ort Gymnastikraum Grundschule Grunbach Lehenstraße 17 73630 Remshalden-Grunbach Deutschland Organisator Martin Schmidt jujutsu@sv-remshalden.de Übungsleiter |
Spielerisch vermitteln wir den Kleinsten Spaß an Bewegung mit tollen Bewegungsliedern und –reimen sowie Kleingeräten wie Bällen, Seilen, Reifen, aber auch Wäscheklammern, Joghurtbecher, Teppichfliesen, u.v.m.
Außerdem wird in jeder Turnstunde an ca. 4 großen Turngeräten geklettert, gerutscht, gehüpft, gewackelt oder balanciert. Jede Turnstunde endet mit der beliebten Eisenbahnfahrt und dem Taubenhaus.
Als Highlight bieten wir zweimal im Jahr eine Themenstunde an, bei der sich alles um ein bestimmtes Thema wie z. Bsp. den Bauernhof dreht und vor den Faschingsferien gibt es ein Faschingsturnen mit besonderen Bewegungslandschaften – Events die bei den Turnkindern immer besonders beliebt sind!
Unser größtes Ziel ist es, die Freude an der Bewegung zu vermitteln sowie die motorische Entwicklung jedes einzelnen Kindes zu verbessern. Auch legen wir Wert auf das Erlernen von kleinen Regeln und darauf, Rücksicht auf andere zu nehmen. Es ist uns ebenfalls immer eine große Freude zu beobachten, wie die Kleinsten innerhalb kurzer Zeit ihre anfängliche Scheu ablegen, sich in die Gruppe integrieren, Ängste überwinden, um Neues zu erlernen und im Laufe der Zeit immer selbständiger werden.
Wenn wir Euch neugierig gemacht haben, dann schaut doch einfach mal bei uns vorbei!
Wir freuen uns, bis bald!
Wochentag | Zeit | Ort | |
---|---|---|---|
Montag | 15:00 – 16:00 | Sporthalle Grundschule Grunbach | |
Infos Sportart:Turnen Alter:1 – 5 Jahre Ort Sporthalle Grundschule Grunbach Organisator Nadine Korkisch nadine@korkisch.eu Übungsleiter Nadine Korkisch nadine@korkisch.eu |
|||
Montag | 16:00 – 17:00 | Sporthalle Grundschule Grunbach | |
Infos Sportart:Turnen Alter:1 – 5 Jahre Ort Sporthalle Grundschule Grunbach Organisator Nadine Korkisch nadine@korkisch.eu Übungsleiter Nadine Korkisch nadine@korkisch.eu |
|||
Dienstag | 09:15 – 10:15 | SH Goethestr. Grunbach | |
Infos Sportart:Turnen Alter:1 – 5 Jahre Ort SH Goethestr. Grunbach Organisator Nadine Korkisch nadine@korkisch.eu Übungsleiter Irene Knoll ireneknoll3@gmail.com |
|||
Mittwoch | 15:30 – 16:30 | Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten | |
Infos Sportart:Turnen Alter:1 – 5 Jahre Ort Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten Organisator Nadine Korkisch nadine@korkisch.eu Übungsleiter Silvia Kübler silvia_kuebler@yahoo.de |
Wochentag | Zeit | Ort | |
---|---|---|---|
Dienstag | 19:30 – 21:00 | Sporthalle Grundschule Grunbach | |
Infos Zusatzinformationen: Frauen (Fitness am Gerät), unsere Turnstunde beginnt mit einer ca. halbstündigen Erwärmung und abwechslungsreichen Gymnastik, die im Wechsel von Renate Peters und Monika Läpple angeleitet wird. Dann geht’s ans Gerät. Aber keine Angst!!! „Jeder was er kann und möchte“. Natürlich unter qualifizierter Anleitung und Hilfestellung. Im Sommer geht’s auch hier mal auf den Sportplatz oder in den Wald zum Walken – bzw. Laufen. Einige Teilnehmer dieser Gruppe nehmen regelmäßig an Gau-, Landes- oder Deutschen Turnfesten teil. Auf jeden Fall geht’s in dieser Gruppe recht lustig zu. Sportart:Turnen Alter:18 – 99 Jahre Ort Sporthalle Grundschule Grunbach Organisator Übungsleiter Renate Peters |
|||
Mittwoch | 09:00 – 11:00 | SH Goethestr. Grunbach | |
Infos Zusatzinformationen: Frauen (Fitness), wir sind eine lustige Gruppe im Alter zwischen 40 und 70 Jahren, wir machen Gymnastik und spielen Indiaka. Sportart:Turnen Alter:18 – 99 Jahre Ort SH Goethestr. Grunbach Organisator Übungsleiter Renate Geiger 07151/73849 |
Im Vordergrund steht Sport und Spaß in der Gemeinschaft. Frauen und Männer stärken bei uns ihre Muskeln, trainieren ihre Beweglichkeit, den Gleichgewichtsinn und die Koordination. Nach der Entspannung besteht die Möglichkeit den Abend beim gemütlichen Beisammensein in der Vereinsgaststätte ausklingen zu lassen.
Wochentag | Zeit | Ort | |
---|---|---|---|
Mittwoch | 20:00 – 21:30 | Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten | |
Infos Sportart:Turnen Alter:18 – 99 Jahre Ort Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten Organisator Doris Bischoff doris.bischoff@svr-turnen.de Übungsleiter Doris Bischoff doris.bischoff@svr-turnen.de Erika Bloching erika.bloching@svr-turnen.de |
|||
Donnerstag | 18:30 – 19:30 | Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten | |
Infos Zusatzinformationen: Afterwork Sports: Nach dem Job noch eine Runde bewegen? In der Gruppe treffen und sich gemeinsam auspowern? Dann seid ihr hier genau richtig! Wir sind eine bunte gemischte Truppe, die Sportspiele aus der Schulzeit wie „Völkerball“, „Brennball“, „kommt mit – Lauf weg“ aber auch neue Spiele wie „Zombieball“, „das Evolutionsspiel“ oder das „Eistütenspiel“ und viele weitere zusammen spielen. Wenn ihr neugierig seid, könnt ihr gerne zum Schnuppern vorbeikommen. Sportart:Turnen Alter:18 – 99 Jahre Ort Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten Organisator Doris Bischoff doris.bischoff@svr-turnen.de Übungsleiter Nadine Korkisch nadine@korkisch.eu |
Wir sind eine gemischte Gruppe, bei der es keine Altersgrenze gibt. Zweimal in der Woche trainieren wir ohne Druck und Zwang. Regelmäßig gehen wir zu Turnwettkämpfen, wie Gau-, Landes- und Deutschen Turnfesten. Die Gemeinschaft und der Spaß kommen dabei nicht zu kurz. Wenn jemand mit dem Turnen neu beginnen oder wieder einsteigen möchte, ist er bei uns herzlich willkommen.
Wochentag | Zeit | Ort | |
---|---|---|---|
Montag | 18:00 – 20:00 | Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten | |
Infos Sportart:Turnen Alter:18 – 99 Jahre Ort Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten Organisator Doris Bischoff doris.bischoff@svr-turnen.de Übungsleiter Doris Bischoff doris.bischoff@svr-turnen.de |
|||
Mittwoch | 20:00 – 22:00 | Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten | |
Infos Sportart:Turnen Alter:18 – 99 Jahre Ort Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten Organisator Doris Bischoff doris.bischoff@svr-turnen.de Übungsleiter Doris Bischoff doris.bischoff@svr-turnen.de |
Für Jungs, die gerne ohne Leistungsdruck toben, spielen und turnen möchten. Wir haben viel Platz und Ideen, um mit Turngeräten, Matten, Bällen, … so allerhand auszuprobieren.
Wochentag | Zeit | Ort | |
---|---|---|---|
Montag | 15:30 – 17:00 | Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten | |
Infos Sportart:Turnen Alter:6 – 18 Jahre Ort Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten Organisator Martina Baronat 07151/6046300 Übungsleiter Martina Baronat 07151/6046300 Claudia Pressel |
Wir klettern, toben, spielen und lernen altersentsprechend unterschiedliche Sportgeräte kennen. Spielerisch erproben wir unsere sportlichen Fähigkeiten und mobilisieren unsere kreativen Kräfte.
Bei uns kann man jederzeit mitmachen. Wir freuen uns auf Euch
Wochentag | Zeit | Ort | |
---|---|---|---|
Montag | 17:00 – 18:00 | Sporthalle Grundschule Grunbach | |
Infos Sportart:Turnen Alter:3 – 6 Jahre Ort Sporthalle Grundschule Grunbach Organisator Nadine Korkisch nadine@korkisch.eu Übungsleiter Nadine Korkisch nadine@korkisch.eu |
|||
Dienstag | 14:45 – 16:00 | SH Goethestr. Grunbach | |
Infos Sportart:Turnen Alter:3 – 6 Jahre Ort SH Goethestr. Grunbach Organisator Nadine Korkisch nadine@korkisch.eu Übungsleiter Irene Knoll ireneknoll3@gmail.com |
|||
Dienstag | 16:45 – 18:00 | Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten | |
Infos Zusatzinformationen: Ab 5, für Vorschüler, die im Folgejahr in die Schule kommen. Sportart:Turnen Alter:3 – 6 Jahre Ort Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten Organisator Nadine Korkisch nadine@korkisch.eu Übungsleiter Andrea Rall andrea.rall90@gmail.com |
|||
Dienstag | 17:00 – 18:00 | Gemeindehaus, Buoch | |
Infos Sportart:Turnen Alter:3 – 6 Jahre Ort Gemeindehaus, Buoch Organisator Nadine Korkisch nadine@korkisch.eu Übungsleiter Bettina Mast bettina.mast@svr-turnen.de |
|||
Mittwoch | 15:30 – 16:45 | SH Goethestr. Grunbach | |
Infos Sportart:Turnen Alter:3 – 6 Jahre Ort SH Goethestr. Grunbach Organisator Nadine Korkisch nadine@korkisch.eu Übungsleiter Irene Knoll ireneknoll3@gmail.com |
|||
Mittwoch | 16:30 – 17:30 | Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten | |
Infos Sportart:Turnen Alter:3 – 6 Jahre Ort Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten Organisator Nadine Korkisch nadine@korkisch.eu Übungsleiter Britta Bodemer 015904972961 |
|||
Freitag | 14:30 – 16:00 | Sporthalle Grundschule Grunbach | |
Infos Zusatzinformationen: Ab 5, für Vorschüler, die im Folgejahr in die Schule kommen. Sportart:Turnen Alter:3 – 6 Jahre Ort Sporthalle Grundschule Grunbach Organisator Nadine Korkisch nadine@korkisch.eu Übungsleiter Martina Baronat 07151/6046300 Susanne Otterbein 07151/71710 |
Bei uns steht der Spaß an Bewegung im Vordergrund. I Mädchenturnen 1.+2. Klasse sowie ab Klasse 3 turnen wir ohne Wettkampfdruck an und mit großen und kleinen Geräten. Altersgerechte Gymnastik und Spiele kommen nicht zu kurz. Bei geeignetem Wetter findet man uns auch mal auf dem Sportplatz. „Packt einfach eure Turnschuhe ein und kommt mal zum Schnuppern vorbei.“
Im Wettkampfturnen trainieren wir 2x pro Woche, immer montags und freitags und machen gern mit bei Meisterschaften im Rems-Murr-Kreis und sind oft auch bei Kinderturntagen des Schwäbischen Turnerbunds in Württemberg dabei.
Wochentag | Zeit | Ort | |
---|---|---|---|
Montag | 17:00 – 19:00 | Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten | |
Infos Zusatzinformationen: Wettkampf Mädchen F-, E-, D-, C-Jugend Sportart:Turnen Alter:6 – 18 Jahre Ort Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten Übungsleiter Jasmin Läpple j.laepple@physiopraxis-remshalden.de |
|||
Dienstag | 15:00 – 16:30 | Sporthalle Grundschule Grunbach | |
Infos Zusatzinformationen: Mädchenturnen 1. und 2. Klasse Sportart:Turnen Alter:6 – 18 Jahre Ort Sporthalle Grundschule Grunbach Übungsleiter Bettina Mast bettina.mast@svr-turnen.de |
|||
Dienstag | 16:30 – 18:00 | Sporthalle Grundschule Grunbach | |
Infos Zusatzinformationen: Mädchenturnen ab der 3. Klasse Sportart:Turnen Alter:6 – 18 Jahre Ort Sporthalle Grundschule Grunbach Übungsleiter Franziska Goller frau.eissner@gmail.com |
|||
Freitag | 16:00 – 18:00 | Sporthalle Grundschule Grunbach | |
Infos Zusatzinformationen: Wettkampf Mädchen F-, D-Jugend Sportart:Turnen Alter:6 – 18 Jahre Ort Sporthalle Grundschule Grunbach Übungsleiter Jasmin Läpple j.laepple@physiopraxis-remshalden.de |
|||
Freitag | 17:30 – 19:30 | Sporthalle Grundschule Grunbach | |
Infos Zusatzinformationen: Wettkampf Mädchen ab C-Jugend Sportart:Turnen Alter:6 – 18 Jahre Ort Sporthalle Grundschule Grunbach Übungsleiter Jasmin Läpple j.laepple@physiopraxis-remshalden.de |
Wochentag | Zeit | Ort | |
---|---|---|---|
Freitag | 14:45 – 16:00 | Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten | |
Infos Sportart:Turnen Alter:8 – 13 Jahre Ort Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten |
Rope Skipping – das etwas andere Seilspringen – wird bei der SV Remshalden in verschiedenen Breitensport- und Wettkampfgruppen angeboten. Wir springen zu fetziger Musik mit verschiedenen Seilen. Ob Single Rope, Wheel oder Double Dutch – je nach Leistungsstand kann jeder schnell zu seinem individuellen Lernerfolg kommen. Nebenbei werden Herz- und Kreislaufsystem sowie Ausdauer und Kondition gestärkt. Im Vordergrund steht bei uns jedoch immer der Spaß am Seilspringen und besonders am Erfinden neuer Figuren, Sprünge und Sprungkombinationen. Wir stellen akrobatische Figuren und schnelle Schrittfolgen zu ansprechenden Choreographien zusammen.
Wochentag | Zeit | Ort | |
---|---|---|---|
Montag | 18:00 – 19:00 | Sporthalle Grundschule Grunbach | |
Infos Zusatzinformationen: Beginner ab Klasse 1: Wir sind die Rope-Skipping-Gruppe für die Kleinsten. Die Mädchen und Jungen sind zwischen 6 und 9 Jahre alt. Sie lernen bei uns spielerisch die Koordination von Armen und Beinen mit und ohne Seil. Natürlich kommt bei uns auch das Spielen nicht zu kurz. Alle Seilarten werden bei uns zum Einsatz gebracht. Vom Einzelseil über das Long Rope zum Wheel und dem Double Dutch. Sportart:Turnen Alter:6 – 99 Jahre Ort Sporthalle Grundschule Grunbach Organisator Übungsleiter Nadine Bönnemann nadineboennemann@gmx.de |
|||
Dienstag | 18:00 – 20:00 | Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten | |
Infos Zusatzinformationen: Die Wettkampfgruppe 1 trainiert 2x pro Woche, dienstags und mittwochs. Sportart:Turnen Alter:6 – 99 Jahre Ort Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten Organisator Übungsleiter Maren |
|||
Dienstag | 18:30 – 20:00 | Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten | |
Infos Zusatzinformationen: Beginner ab 10 Jahre - Rope Skipping for everyone. Ob Beginner oder Erfahrener Rope-Skipper, alle sind willkommen! Wir trainieren das was uns Spaß macht und worauf wir Lust haben Sportart:Turnen Alter:6 – 99 Jahre Ort Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten Organisator Übungsleiter Claudi rolf.claudi@web.de Lisa Trübenbach |
|||
Mittwoch | 17:00 – 18:30 | Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten | |
Infos Zusatzinformationen: Die Wettkampfgruppe 2 trainiert 2x pro Woche, mittwochs und freitags. Sportart:Turnen Alter:6 – 99 Jahre Ort Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten Organisator Übungsleiter Sina Frech |
|||
Mittwoch | 18:00 – 20:00 | Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten | |
Infos Zusatzinformationen: Die Wettkampfgruppe 1 trainiert 2x pro Woche dienstags und mittwochs. Sportart:Turnen Alter:6 – 99 Jahre Ort Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten Organisator Übungsleiter Maren |
|||
Freitag | 16:00 – 17:30 | Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten | |
Infos Zusatzinformationen: Die Wettkampfgruppe 2 trainiert 2x pro Woche, mittwochs und freitags. Sportart:Turnen Alter:6 – 99 Jahre Ort Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten Organisator Übungsleiter Marie |
Wochentag | Zeit | Ort | |
---|---|---|---|
Mittwoch | 18:00 – 20:00 | Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten | |
Infos Sportart:Turnen Alter:7 – 14 Jahre Ort Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten Organisator Anna Spielmann 017641561106 Übungsleiter Anna Spielmann 017641561106 |
- 1
- 2