Trainingszeiten
Angebote
Wochentag: | Montag |
Zeit: | 14:15 – 15:15 |
Angebot: | Sanfte Gymnastik 70+ mit Stuhl/Matte |
Ort: | Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten |
Sanfte Gymnastik 70+ mit Stuhl/Matte
Fit und aktiv bleiben bis ins hohe Alter Lebensfreude. Beim Sport ohne Altersgrenze werden Spaß und Freude an vielfältigen und abwechslungsreichen Übungen geweckt und vertieft. Ein altersgerechtes Bewegungsprogramm fördert aber überfordert nicht. Die Leistungsfähigkeit wird gesteigert, Einschränkungen werden gelindert und die natürliche Bewegungsfreude bleibt erhalten. Die richtige „Rund-um-Gymnastik“ und regelmäßige Bewegung vitalisieren, sorgen für Wohlbefinden und Lebensfreude. Alle machen mit so gut es geht. Die Übungen können im Sitzen oder auf der Matte ausgeführt werden.
Das regelmäßige Zusammensein in einer Gruppe ist sehr wichtig für soziale Kontakte, deshalb freuen wir uns auch sehr über neue Mitsportler/-innen.
festgelegte Stundenanzahl
begrenzte Teilnehmerzahl
1 x kostenloses Probetraining!
Kosten:
Nur mit SVR Mitgliedschaft:
SVR Jahresbeitrag + Abteilungsbeitrag 30,00 €
das ganze Jahr über fortlaufend (außer in den Ferien)
Einstieg ist jederzeit möglich
Anmeldung nicht erforderlich
Probetraining immer möglich
Montag | 14:15 – 15:15 | Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten |
Wochentag: | Montag |
Zeit: | 14:30 – 15:30 |
Angebot: | Beckenbodentraining |
Ort: | Sportraum Stegwiesenhalle, Geradstetten |
Beckenbodentraining
Das Beckenbodentraining beinhaltet alle Aspekte, um das Ziel – einen funktionstüchtigen Beckenboden – zu erreichen. Neben fundierter, theoretischer Wissensvermittlung werden viele praktische Übungen gemacht, um die dreischichtige Muskulatur kennenzulernen, zu kräftigen und zu entspannen. Wichtigste Themen des Kurses sind:
Aufgaben und Funktion des Beckenbodens, Wahrnehmung schulen, kräftigen und entspannen, Integration in den Alltag.
Der Beckenboden hat eine wichtige Bedeutung für das Wohlbefinden, ist aber oft noch ein Tabuthema. Darum ist es besonders wichtig dem entgegenzuwirken und auch in diesem Bereich zu arbeiten. Gerade nach urologischen Operationen, Geburten oder in fortgeschrittenem Alter werden Probleme spürbar. Diese können aber durch gezielte Gymnastik erheblich gemildert oder ganz beseitigt werden. Außerdem dient dieses spezielle Training auch zur Vorbeugung und Vermeidung möglicher Beschwerden.
Der Kurs ist auch für Einsteiger geeignet.
festgelegte Stundenanzahl
begrenzte Teilnehmerzahl
online Anmeldung
1 x kostenloses Probetraining!
Spiegelsaal
Montag | 14:30 – 15:30 | Sportraum Stegwiesenhalle, Geradstetten |
Montag | 15:35 – 16:35 | Sportraum Stegwiesenhalle, Geradstetten |
Wochentag: | Montag |
Zeit: | 15:35 – 16:35 |
Angebot: | Beckenbodentraining |
Ort: | Sportraum Stegwiesenhalle, Geradstetten |
Beckenbodentraining
Das Beckenbodentraining beinhaltet alle Aspekte, um das Ziel – einen funktionstüchtigen Beckenboden – zu erreichen. Neben fundierter, theoretischer Wissensvermittlung werden viele praktische Übungen gemacht, um die dreischichtige Muskulatur kennenzulernen, zu kräftigen und zu entspannen. Wichtigste Themen des Kurses sind:
Aufgaben und Funktion des Beckenbodens, Wahrnehmung schulen, kräftigen und entspannen, Integration in den Alltag.
Der Beckenboden hat eine wichtige Bedeutung für das Wohlbefinden, ist aber oft noch ein Tabuthema. Darum ist es besonders wichtig dem entgegenzuwirken und auch in diesem Bereich zu arbeiten. Gerade nach urologischen Operationen, Geburten oder in fortgeschrittenem Alter werden Probleme spürbar. Diese können aber durch gezielte Gymnastik erheblich gemildert oder ganz beseitigt werden. Außerdem dient dieses spezielle Training auch zur Vorbeugung und Vermeidung möglicher Beschwerden.
Der Kurs ist auch für Einsteiger geeignet.
festgelegte Stundenanzahl
begrenzte Teilnehmerzahl
online Anmeldung
1 x kostenloses Probetraining!
Spiegelsaal
Montag | 14:30 – 15:30 | Sportraum Stegwiesenhalle, Geradstetten |
Montag | 15:35 – 16:35 | Sportraum Stegwiesenhalle, Geradstetten |
Wochentag: | Montag |
Zeit: | 16:45 – 17:30 |
Angebot: | Reha Orthopädie - Rücken |
Ort: | Sportraum Stegwiesenhalle (Ostern bis Herbstferien Stegwiesenhalle), Geradstetten |
Reha Orthopädie - Rücken
Rehasport (Rehabilitationssport) ist ein ärztlich verordnetes Bewegungstraining, das den gesetzlich Krankenversicherten von ihren Krankenkassen angeboten wird. Hierbei wird die medizinische oder therapeutische Behandlung sowie die Nachsorge unterstützt und gefestigt. Rehasport ist Hilfe zur Selbsthilfe. Die Verantwortlichkeit für die eigene Gesundheit wird gestärkt, die Körperwahrnehmung wird sensibilisiert. Ziel der Kurse ist, wieder Kraft und Ausdauer aufzubauen, Flexibilität und Koordination zu verbessern. Der Spaß beim Training in einer Gruppe sorgt für Motivation. Rehasport ist ein Energieschub für Körper und Seele. Rehasport kann von jedem Arzt verordnet werden (Formular 56). Die Maßnahme umfasst 50 Trainingseinheiten/45 Minuten, mit max.15 Teilnehmern. Die Verordnung übergeben Sie Ihrer Krankenkasse und lassen die Kostenübernahme prüfen und bestätigen. Dann nehmen Sie Kontakt mit unseren speziell ausgebildeten Rehatrainerinnen auf und vereinbaren einen Starttermin. Orthopädie
Hier lernen Sie die Bewegungsfunktionen Ihres Körpers besser kennen. Sie erspüren die Ursachen von Verspannungen und Fehlbelastungen und lernen aktiv darauf einzuwirken. Vielseitige Übungen zur Mobilisierung und Kräftigung stärken den kompletten Bewegungsapparat. Schonhaltungen werden abgebaut, Beschwerden und Schmerzen lassen nach. Die Wahrnehmung der aufrechten Haltung wirkt sich positiv auf Ihre Ihre innere Haltung aus. Sie werden wieder selbstbewusster und finden zu einem besseren Körpergefühl.
ärztliche Verordnung notwendig, welche von Ihrer Krankenkasse genehmigt wurde
keine SVR Mitgliedschaft erforderlich
Abrechnung mit der Krankenkasse erfolgt durch uns
Montag | 16:45 – 17:30 | Sportraum Stegwiesenhalle (Ostern bis Herbstferien Stegwiesenhalle), Geradstetten |
Montag | 19:00 – 19:45 | Gymnastikraum UG Grundschule Grunbach (Ostern bis Herbstferien Stegwiesenhalle, Geradstetten) |
Wochentag: | Montag |
Zeit: | 17:40 – 18:40 |
Angebot: | Body Fit & Step |
Ort: | Sportraum Stegwiesenhalle, Geradstetten |
Body Fit & Step
Dieses funktionelle und abwechslungsreiche Workout mit dem Step ist ein Mix aus Cardio- und Krafttraining. Einfache aber effektive Kombi’s am Step verbessern vor allem die Kraftausdauer. Durch den zusätzlichen Einsatz von Tubes, Gewichten, Flexibars und vieles mehr wird die gesamte Muskulatur gekräftigt. Im Cooldown fördern Dehnübungen die Elastizität. Mobilisationsübungen sorgen für Lockerung und Entpannung.
festgelegte Stundenanzahl
begrenzte Teilnehmerzahl
online Anmeldung
1 x kostenloses Probetraining!
Spiegelsaal
Montag | 17:40 – 18:40 | Sportraum Stegwiesenhalle, Geradstetten |
Wochentag: | Montag |
Zeit: | 18:00 – 18:45 |
Angebot: | Reha Orthopädie |
Ort: | Sportraum Stegwiesenhalle, Geradstetten |
Reha Orthopädie
Rehasport (Rehabilitationssport) ist ein ärztlich verordnetes Bewegungstraining, das den gesetzlich Krankenversicherten von ihren Krankenkassen angeboten wird. Hierbei wird die medizinische oder therapeutische Behandlung sowie die Nachsorge unterstützt und gefestigt. Rehasport ist Hilfe zur Selbsthilfe. Die Verantwortlichkeit für die eigene Gesundheit wird gestärkt, die Körperwahrnehmung wird sensibilisiert. Ziel der Kurse ist, wieder Kraft und Ausdauer aufzubauen, Flexibilität und Koordination zu verbessern. Der Spaß beim Training in einer Gruppe sorgt für Motivation. Rehasport ist ein Energieschub für Körper und Seele. Rehasport kann von jedem Arzt verordnet werden (Formular 56). Die Maßnahme umfasst 50 Trainingseinheiten/45 Minuten, mit max.15 Teilnehmern. Die Verordnung übergeben Sie Ihrer Krankenkasse und lassen die Kostenübernahme prüfen und bestätigen. Dann nehmen Sie Kontakt mit unseren speziell ausgebildeten Rehatrainerinnen auf und vereinbaren einen Starttermin. Orthopädie
Hier lernen Sie die Bewegungsfunktionen Ihres Körpers besser kennen. Sie erspüren die Ursachen von Verspannungen und Fehlbelastungen und lernen aktiv darauf einzuwirken. Vielseitige Übungen zur Mobilisierung und Kräftigung stärken den kompletten Bewegungsapparat. Schonhaltungen werden abgebaut, Beschwerden und Schmerzen lassen nach. Die Wahrnehmung der aufrechten Haltung wirkt sich positiv auf Ihre Ihre innere Haltung aus. Sie werden wieder selbstbewusster und finden zu einem besseren Körpergefühl.
ärztliche Verordnung notwendig, welche von Ihrer Krankenkasse genehmigt wurde
keine SVR Mitgliedschaft erforderlich
Abrechnung mit der Krankenkasse erfolgt durch uns
Spiegelsaal
Montag | 18:00 – 18:45 | Sportraum Stegwiesenhalle, Geradstetten |
Dienstag | 14:00 – 14:45 | Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten |
Dienstag | 15:00 – 15:45 | Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten |
Dienstag | 16:00 – 16:45 | Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten |
Donnerstag | 10:00 – 16:45 | Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten |
Wochentag: | Montag |
Zeit: | 18:45 – 20:00 |
Angebot: | Yang to Yin Yoga |
Ort: | KIGA Wilhelm-Enßle-Str. 15, Geradstetten |
Yang to Yin Yoga
Yang to Yin Yoga ist eine harmonische Reise von dynamischer Aktivität zu tiefgehender Ruhe. Diese Praxis vereint die belebende Kraft des Yang-Yoga mit der sanften Tiefe des Yin-Yoga und schafft so ein Gleichgewicht zwischen Bewegung und Stille.
Zu Beginn weckt der Yang-Teil die Lebensenergie: Fließende, kraftvolle Sequenzen fördern die Muskelkraft, steigern die Durchblutung und laden den Körper mit Wärme und Vitalität auf. Es ist ein Tanz der Aktivität, der uns erdet und belebt.
Im zweiten Teil lädt der Yin-Aspekt dazu ein, loszulassen und tiefer einzutauchen. Länger gehaltene, entspannende Positionen öffnen sanft die tieferen Schichten unseres Körpers – Bindegewebe, Faszien und Gelenke. Hier entsteht Raum für Entspannung, innere Einkehr und ein Gefühl von tiefer Verbundenheit.
Yang to Yin Yoga ist mehr als eine Praxis – es ist eine Einladung, in die Balance von Tun und Sein einzutauchen, den Körper zu stärken, den Geist zu beruhigen und das Herz zu öffnen. Ideal für alle, die Stress abbauen und die natürliche Harmonie von Bewegung und Entspannung spüren möchten. Mitbringen:
Yogamatte
Socken
Decke für die Entspannung
festgelegte Stundenanzahl
begrenzte Teilnehmerzahl
online Anmeldung
1 x kostenloses Probetraining!
Montag | 18:45 – 20:00 | KIGA Wilhelm-Enßle-Str. 15, Geradstetten |
Wochentag: | Montag |
Zeit: | 19:00 – 19:45 |
Angebot: | Reha Orthopädie - Rücken |
Ort: | Gymnastikraum UG Grundschule Grunbach (Ostern bis Herbstferien Stegwiesenhalle, Geradstetten) |
Reha Orthopädie - Rücken
Rehasport (Rehabilitationssport) ist ein ärztlich verordnetes Bewegungstraining, das den gesetzlich Krankenversicherten von ihren Krankenkassen angeboten wird. Hierbei wird die medizinische oder therapeutische Behandlung sowie die Nachsorge unterstützt und gefestigt. Rehasport ist Hilfe zur Selbsthilfe. Die Verantwortlichkeit für die eigene Gesundheit wird gestärkt, die Körperwahrnehmung wird sensibilisiert. Ziel der Kurse ist, wieder Kraft und Ausdauer aufzubauen, Flexibilität und Koordination zu verbessern. Der Spaß beim Training in einer Gruppe sorgt für Motivation. Rehasport ist ein Energieschub für Körper und Seele. Rehasport kann von jedem Arzt verordnet werden (Formular 56). Die Maßnahme umfasst 50 Trainingseinheiten/45 Minuten, mit max.15 Teilnehmern. Die Verordnung übergeben Sie Ihrer Krankenkasse und lassen die Kostenübernahme prüfen und bestätigen. Dann nehmen Sie Kontakt mit unseren speziell ausgebildeten Rehatrainerinnen auf und vereinbaren einen Starttermin. Orthopädie
Hier lernen Sie die Bewegungsfunktionen Ihres Körpers besser kennen. Sie erspüren die Ursachen von Verspannungen und Fehlbelastungen und lernen aktiv darauf einzuwirken. Vielseitige Übungen zur Mobilisierung und Kräftigung stärken den kompletten Bewegungsapparat. Schonhaltungen werden abgebaut, Beschwerden und Schmerzen lassen nach. Die Wahrnehmung der aufrechten Haltung wirkt sich positiv auf Ihre Ihre innere Haltung aus. Sie werden wieder selbstbewusster und finden zu einem besseren Körpergefühl.
ärztliche Verordnung notwendig, welche von Ihrer Krankenkasse genehmigt wurde
keine SVR Mitgliedschaft erforderlich
Abrechnung mit der Krankenkasse erfolgt durch uns
Montag | 16:45 – 17:30 | Sportraum Stegwiesenhalle (Ostern bis Herbstferien Stegwiesenhalle), Geradstetten |
Montag | 19:00 – 19:45 | Gymnastikraum UG Grundschule Grunbach (Ostern bis Herbstferien Stegwiesenhalle, Geradstetten) |
Wochentag: | Montag |
Zeit: | 19:00 – 20:30 |
Angebot: | Line Dance Aufbaukurs |
Ort: | SH Goethestr. Grunbach |
Line Dance Aufbaukurs
Der Kurs ist geeignet für alle tanzfreudigen Menschen jeden Alters – keine Anfänger! Voraussetzung ist der Besuch des letzten Kurses bei Claudia oder mind. ein halbes Jahr Line Dance-Erfahrung, die Grundschritte sollten bekannt sein. Line Dance wird im Gegensatz zum Paartanz in einer Gruppenformation gemeinsam getanzt. Die Tänze bestehen aus Schrittfolgen, die in Reihen hinter- und nebeneinander in verschiedene Richtungen getanzt werden und sich immer wiederholen. Die Choreografien mit der passenden und motivierenden Musik kommen aus allen Bereichen (Disco, Latin, Folk, Country…) Tanzen hält Körper und Geist fit! Das Erlernen der Schrittfolgen zum Rhythmus der Musik fordert Kopf und Körper. Dadurch wird die Koordinationsfähigkeit erheblich verbessert. Ganz nebenbei wird auch das Herz/Kreislaufsystem angekurbelt und die Ausdauer verbessert sich. Das gemeinsame Tanzen sorgt von Anfang an für gute Laune und vermittelt die reine Lebensfreude! Ihre Begeisterung am Tanzen gibt unsere Trainerin Claudia zu 100% an die Gruppe weiter! Da kann niemand auch nur eine Sekunde lang stillstehen.
festgelegte Stundenanzahl
begrenzte Teilnehmerzahl
online Anmeldung
1 x kostenloses Probetraining!
Montag | 19:00 – 20:30 | SH Goethestr. Grunbach |
Wochentag: | Montag |
Zeit: | 19:15 – 20:15 |
Angebot: | Zumba |
Ort: | Sportraum Stegwiesenhalle, Geradstetten |
Zumba
Zumba stammt aus Südamerika, genauer, aus Kolumbien, und ist ein dynamisches, anregendes und sehr effektives Tanz-Fitness Workout. Es kombiniert Latino Rhythmen wie z.B. Salsa mit anderen Tanzstilen, z.B. Hip-Hop, mit Elementen von Aerobic, Intervall- und Krafttraining. Daraus entsteht ein Fitnessworkout für den ganzen Körper.
Zumba ist anstrengend, aber es macht auch sehr viel Spaß. Es verbrennt viele Kalorien und lässt überflüssige Kilos schwinden. Zumba steigert die Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination, stärkt das Herz-Kreislauf-System und hält so fit. Außerdem hilft der Spaß beim Tanzen gegen Stress und Nervosität. In einer Gruppe mit Gleichgesinnten zu trainieren hilft bei der Motivation, man fühlt sich wohl und kann Stress abbauen.
festgelegte Stundenanzahl
begrenzte Teilnehmerzahl
online Anmeldung
1 x kostenloses Probetraining!
Spiegelsaal
Montag | 19:15 – 20:15 | Sportraum Stegwiesenhalle, Geradstetten |
Wochentag: | Dienstag |
Zeit: | 08:30 – 09:30 |
Angebot: | Rücken Aktiv + Mobil |
Ort: | Sportraum Stegwiesenhalle, Geradstetten |
Rücken Aktiv + Mobil
Besonders ab der zweiten Lebenshälfte ist es wichtig, aufrecht und stabil zu bleiben. Die natürliche Bewegungsfähigkeit soll erhalten bleiben damit besonders der Rücken dauerhaft die Herausforderungen des Alltags meistern kann. Ein schonendes und umfassendes Ganzkörpertraining stabilisiert und entlastet. Dies sorgt für einen guten Ausgleich bei Rückenproblemen. Ziel ist es, die Rumpfmuskulatur zu mobilisieren, zu kräftigen und zu dehnen. Gleichgewichtsübungen wirken auf die Tiefenmuskulatur. Die Wirbelsäule kann sich wieder leichter aufrichten.
Rückenbelastende Bewegungsmuster werden korrigiert, und die eigene Körperwahrnehmung wird sensibilisiert. So spürt man schneller, wo die Schwachstelle sitzt und kann gezielter darauf einwirken.
Fit und aktiv bleiben – bis ins hohe Alter.
festgelegte Stundenanzahl
begrenzte Teilnehmerzahl
online Anmeldung
1 x kostenloses Probetraining!
Spiegelsaal
Dienstag | 08:30 – 09:30 | Sportraum Stegwiesenhalle, Geradstetten |
Dienstag | 09:40 – 10:40 | Sportraum Stegwiesenhalle, Geradstetten |
Wochentag: | Dienstag |
Zeit: | 09:40 – 10:40 |
Angebot: | Rücken Aktiv + Mobil |
Ort: | Sportraum Stegwiesenhalle, Geradstetten |
Rücken Aktiv + Mobil
Besonders ab der zweiten Lebenshälfte ist es wichtig, aufrecht und stabil zu bleiben. Die natürliche Bewegungsfähigkeit soll erhalten bleiben damit besonders der Rücken dauerhaft die Herausforderungen des Alltags meistern kann. Ein schonendes und umfassendes Ganzkörpertraining stabilisiert und entlastet. Dies sorgt für einen guten Ausgleich bei Rückenproblemen. Ziel ist es, die Rumpfmuskulatur zu mobilisieren, zu kräftigen und zu dehnen. Gleichgewichtsübungen wirken auf die Tiefenmuskulatur. Die Wirbelsäule kann sich wieder leichter aufrichten.
Rückenbelastende Bewegungsmuster werden korrigiert, und die eigene Körperwahrnehmung wird sensibilisiert. So spürt man schneller, wo die Schwachstelle sitzt und kann gezielter darauf einwirken.
Fit und aktiv bleiben – bis ins hohe Alter.
festgelegte Stundenanzahl
begrenzte Teilnehmerzahl
online Anmeldung
1 x kostenloses Probetraining!
Spiegelsaal
Dienstag | 08:30 – 09:30 | Sportraum Stegwiesenhalle, Geradstetten |
Dienstag | 09:40 – 10:40 | Sportraum Stegwiesenhalle, Geradstetten |
Wochentag: | Dienstag |
Zeit: | 10:50 – 11:50 |
Angebot: | Sensomotorik – Stabilität & Gleichgewicht |
Ort: | Sportraum Stegwiesenhalle, Geradstetten |
Sensomotorik – Stabilität & Gleichgewicht
Im Alltag werden wir ständig mit Reizen von außen konfrontiert:
Du möchtest eine Straße überqueren. Beim Losgehen kommt unerwartet schnell ein Fahrrad auf dich zu.
Dein Gehirn muss diese Reize möglichst schnell aufnehmen (Sensorik) und deine Muskeln müssen sehr schnell reagieren (Motorik), damit du im Gleichgewicht bleibst.
In diesem Kurs trainieren wir die Stabilität unserer Körpermitte. Außerdem verbessern wir die Reaktionsfähigkeit und die Koordinationsfähigkeit. Geübt wird auf Balancepads, im Einbeinstand, mit Bällen, Stäben und Elastibändern, zu zweit oder mit der ganzen Gruppe. Wir werden immer sicherer und können uns viel besser stabil und aufrecht halten.
Wackeln erlaubt! Gleichgewichtstraining mit Spaß und Erfolg!
festgelegte Stundenanzahl
begrenzte Teilnehmerzahl
online Anmeldung
1 x kostenloses Probetraining!
Spiegelsaal
Dienstag | 10:50 – 11:50 | Sportraum Stegwiesenhalle, Geradstetten |
Wochentag: | Dienstag |
Zeit: | 14:00 – 14:45 |
Angebot: | Reha Orthopädie |
Ort: | Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten |
Reha Orthopädie
Rehasport (Rehabilitationssport) ist ein ärztlich verordnetes Bewegungstraining, das den gesetzlich Krankenversicherten von ihren Krankenkassen angeboten wird. Hierbei wird die medizinische oder therapeutische Behandlung sowie die Nachsorge unterstützt und gefestigt. Rehasport ist Hilfe zur Selbsthilfe. Die Verantwortlichkeit für die eigene Gesundheit wird gestärkt, die Körperwahrnehmung wird sensibilisiert. Ziel der Kurse ist, wieder Kraft und Ausdauer aufzubauen, Flexibilität und Koordination zu verbessern. Der Spaß beim Training in einer Gruppe sorgt für Motivation. Rehasport ist ein Energieschub für Körper und Seele. Rehasport kann von jedem Arzt verordnet werden (Formular 56). Die Maßnahme umfasst 50 Trainingseinheiten/45 Minuten, mit max.15 Teilnehmern. Die Verordnung übergeben Sie Ihrer Krankenkasse und lassen die Kostenübernahme prüfen und bestätigen. Dann nehmen Sie Kontakt mit unseren speziell ausgebildeten Rehatrainerinnen auf und vereinbaren einen Starttermin. Orthopädie
Hier lernen Sie die Bewegungsfunktionen Ihres Körpers besser kennen. Sie erspüren die Ursachen von Verspannungen und Fehlbelastungen und lernen aktiv darauf einzuwirken. Vielseitige Übungen zur Mobilisierung und Kräftigung stärken den kompletten Bewegungsapparat. Schonhaltungen werden abgebaut, Beschwerden und Schmerzen lassen nach. Die Wahrnehmung der aufrechten Haltung wirkt sich positiv auf Ihre Ihre innere Haltung aus. Sie werden wieder selbstbewusster und finden zu einem besseren Körpergefühl.
ärztliche Verordnung notwendig, welche von Ihrer Krankenkasse genehmigt wurde
keine SVR Mitgliedschaft erforderlich
Abrechnung mit der Krankenkasse erfolgt durch uns
Montag | 18:00 – 18:45 | Sportraum Stegwiesenhalle, Geradstetten |
Dienstag | 14:00 – 14:45 | Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten |
Dienstag | 15:00 – 15:45 | Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten |
Dienstag | 16:00 – 16:45 | Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten |
Donnerstag | 10:00 – 16:45 | Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten |
Wochentag: | Dienstag |
Zeit: | 15:00 – 15:45 |
Angebot: | Reha Orthopädie |
Ort: | Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten |
Reha Orthopädie
Rehasport (Rehabilitationssport) ist ein ärztlich verordnetes Bewegungstraining, das den gesetzlich Krankenversicherten von ihren Krankenkassen angeboten wird. Hierbei wird die medizinische oder therapeutische Behandlung sowie die Nachsorge unterstützt und gefestigt. Rehasport ist Hilfe zur Selbsthilfe. Die Verantwortlichkeit für die eigene Gesundheit wird gestärkt, die Körperwahrnehmung wird sensibilisiert. Ziel der Kurse ist, wieder Kraft und Ausdauer aufzubauen, Flexibilität und Koordination zu verbessern. Der Spaß beim Training in einer Gruppe sorgt für Motivation. Rehasport ist ein Energieschub für Körper und Seele. Rehasport kann von jedem Arzt verordnet werden (Formular 56). Die Maßnahme umfasst 50 Trainingseinheiten/45 Minuten, mit max.15 Teilnehmern. Die Verordnung übergeben Sie Ihrer Krankenkasse und lassen die Kostenübernahme prüfen und bestätigen. Dann nehmen Sie Kontakt mit unseren speziell ausgebildeten Rehatrainerinnen auf und vereinbaren einen Starttermin. Orthopädie
Hier lernen Sie die Bewegungsfunktionen Ihres Körpers besser kennen. Sie erspüren die Ursachen von Verspannungen und Fehlbelastungen und lernen aktiv darauf einzuwirken. Vielseitige Übungen zur Mobilisierung und Kräftigung stärken den kompletten Bewegungsapparat. Schonhaltungen werden abgebaut, Beschwerden und Schmerzen lassen nach. Die Wahrnehmung der aufrechten Haltung wirkt sich positiv auf Ihre Ihre innere Haltung aus. Sie werden wieder selbstbewusster und finden zu einem besseren Körpergefühl.
ärztliche Verordnung notwendig, welche von Ihrer Krankenkasse genehmigt wurde
keine SVR Mitgliedschaft erforderlich
Abrechnung mit der Krankenkasse erfolgt durch uns
Montag | 18:00 – 18:45 | Sportraum Stegwiesenhalle, Geradstetten |
Dienstag | 14:00 – 14:45 | Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten |
Dienstag | 15:00 – 15:45 | Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten |
Dienstag | 16:00 – 16:45 | Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten |
Donnerstag | 10:00 – 16:45 | Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten |
Wochentag: | Dienstag |
Zeit: | 16:00 – 16:45 |
Angebot: | Reha Orthopädie |
Ort: | Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten |
Reha Orthopädie
Rehasport (Rehabilitationssport) ist ein ärztlich verordnetes Bewegungstraining, das den gesetzlich Krankenversicherten von ihren Krankenkassen angeboten wird. Hierbei wird die medizinische oder therapeutische Behandlung sowie die Nachsorge unterstützt und gefestigt. Rehasport ist Hilfe zur Selbsthilfe. Die Verantwortlichkeit für die eigene Gesundheit wird gestärkt, die Körperwahrnehmung wird sensibilisiert. Ziel der Kurse ist, wieder Kraft und Ausdauer aufzubauen, Flexibilität und Koordination zu verbessern. Der Spaß beim Training in einer Gruppe sorgt für Motivation. Rehasport ist ein Energieschub für Körper und Seele. Rehasport kann von jedem Arzt verordnet werden (Formular 56). Die Maßnahme umfasst 50 Trainingseinheiten/45 Minuten, mit max.15 Teilnehmern. Die Verordnung übergeben Sie Ihrer Krankenkasse und lassen die Kostenübernahme prüfen und bestätigen. Dann nehmen Sie Kontakt mit unseren speziell ausgebildeten Rehatrainerinnen auf und vereinbaren einen Starttermin. Orthopädie
Hier lernen Sie die Bewegungsfunktionen Ihres Körpers besser kennen. Sie erspüren die Ursachen von Verspannungen und Fehlbelastungen und lernen aktiv darauf einzuwirken. Vielseitige Übungen zur Mobilisierung und Kräftigung stärken den kompletten Bewegungsapparat. Schonhaltungen werden abgebaut, Beschwerden und Schmerzen lassen nach. Die Wahrnehmung der aufrechten Haltung wirkt sich positiv auf Ihre Ihre innere Haltung aus. Sie werden wieder selbstbewusster und finden zu einem besseren Körpergefühl.
ärztliche Verordnung notwendig, welche von Ihrer Krankenkasse genehmigt wurde
keine SVR Mitgliedschaft erforderlich
Abrechnung mit der Krankenkasse erfolgt durch uns
Montag | 18:00 – 18:45 | Sportraum Stegwiesenhalle, Geradstetten |
Dienstag | 14:00 – 14:45 | Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten |
Dienstag | 15:00 – 15:45 | Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten |
Dienstag | 16:00 – 16:45 | Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten |
Donnerstag | 10:00 – 16:45 | Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten |
Wochentag: | Dienstag |
Zeit: | 17:10 – 18:10 |
Angebot: | Pilates meets Yoga |
Ort: | Sportraum Stegwiesenhalle, Geradstetten |
Pilates meets Yoga
Yoga konzentriert sich auf bewusste Atmung, innere Ruhe, Ausgeglichenheit und Beweglichkeit.
Pilates ist ein ganzheitliches Training, bei dem Atmung und Bewegung in Einklang gebracht werden. Durch die Anspannung der tiefen Bauch-, Rücken- und Beckenbodenmuskulatur wird der Rumpf stabilisiert und damit das Powerhouse aktiviert. Zudem wird durch das Trainieren von funktionellen Bewegungsabläufen die Beweglichkeit gefördert. Die Bewegungen beim Pilates werden langsam und harmonisch ausgeführt. Auf diese Weise ist Pilates sehr gelenkschonend. Die Struktur der Muskeln wird um ein Vielfaches verbessert du lernst dich leichter aufzurichten und gewinnst an neuer Energie. Um Pilates zu zitieren: “Nach 10 Stunden fühlst du den Unterschied, nach 20 Stunden siehst du den Unterschied und nach 30 Stunden hast du einen neuen Körper.”
Das Konzept verbindet körper- und mentalorientierte Übungen, die zu körperlichem und geistigen Wohlbefinden führen.
festgelegte Stundenanzahl
begrenzte Teilnehmerzahl
online Anmeldung
1 x kostenloses Probetraining!
Spiegelsaal
Dienstag | 17:10 – 18:10 | Sportraum Stegwiesenhalle, Geradstetten |
Dienstag | 18:15 – 19:15 | Sportraum Stegwiesenhalle, Geradstetten |
Dienstag | 19:20 – 20:20 | Sportraum Stegwiesenhalle, Geradstetten |
Wochentag: | Dienstag |
Zeit: | 18:00 – 19:00 |
Angebot: | Faszienflow |
Ort: | Sporthalle Grundschule Grunbach |
Faszienflow
Das Bindegewebe ist ein komplexes und hochleistungsfähiges Netzwerk. Die Faszien durchziehen und umgeben alle Muskeln, Organe, Sehnen und Knochen. Sie sind fest und elastisch zugleich, sorgen für Mobilität und Stabilität, geben uns unsere Form und hüllen uns ein. Faszien haben eine direkte Verbindung zum Nervensystem und reagieren auf Stressfaktoren. Das Interagieren intakter Faszien beeinflusst unser gesamtes Wohlbefinden und sorgt für eine aufrechte äußere und innere Haltung.
Beim Faszienflow stehen vielfältige fließende Bewegungsverbindungen im dynamischen Wechselspiel zueinander. Strecken, Dehnen, Schwingen, Kräftigen und Lockern sorgen für einen guten Stoffaustausch im Fasziengewebe. “Verklebungen” werden gelöst, die Faszien können wieder freier gleiten. Gelenke erhalten so mehr Spielraum und die Körperenergie kann wieder frei fließen.
Passende Musik motiviert zum Bewegen. Dadurch entsteht ein angenehmes Gefühl der Leichtigkeit, Lebendigkeit und Entspannung.
festgelegte Stundenanzahl
begrenzte Teilnehmerzahl
online Anmeldung
1 x kostenloses Probetraining!
Dienstag | 18:00 – 19:00 | Sporthalle Grundschule Grunbach |
Wochentag: | Dienstag |
Zeit: | 18:15 – 19:15 |
Angebot: | Pilates meets Yoga |
Ort: | Sportraum Stegwiesenhalle, Geradstetten |
Pilates meets Yoga
Yoga konzentriert sich auf bewusste Atmung, innere Ruhe, Ausgeglichenheit und Beweglichkeit.
Pilates ist ein ganzheitliches Training, bei dem Atmung und Bewegung in Einklang gebracht werden. Durch die Anspannung der tiefen Bauch-, Rücken- und Beckenbodenmuskulatur wird der Rumpf stabilisiert und damit das Powerhouse aktiviert. Zudem wird durch das Trainieren von funktionellen Bewegungsabläufen die Beweglichkeit gefördert. Die Bewegungen beim Pilates werden langsam und harmonisch ausgeführt. Auf diese Weise ist Pilates sehr gelenkschonend. Die Struktur der Muskeln wird um ein Vielfaches verbessert du lernst dich leichter aufzurichten und gewinnst an neuer Energie. Um Pilates zu zitieren: “Nach 10 Stunden fühlst du den Unterschied, nach 20 Stunden siehst du den Unterschied und nach 30 Stunden hast du einen neuen Körper.”
Das Konzept verbindet körper- und mentalorientierte Übungen, die zu körperlichem und geistigen Wohlbefinden führen.
festgelegte Stundenanzahl
begrenzte Teilnehmerzahl
online Anmeldung
1 x kostenloses Probetraining!
Spiegelsaal
Dienstag | 17:10 – 18:10 | Sportraum Stegwiesenhalle, Geradstetten |
Dienstag | 18:15 – 19:15 | Sportraum Stegwiesenhalle, Geradstetten |
Dienstag | 19:20 – 20:20 | Sportraum Stegwiesenhalle, Geradstetten |
Wochentag: | Dienstag |
Zeit: | 19:20 – 20:20 |
Angebot: | Pilates meets Yoga |
Ort: | Sportraum Stegwiesenhalle, Geradstetten |
Pilates meets Yoga
Yoga konzentriert sich auf bewusste Atmung, innere Ruhe, Ausgeglichenheit und Beweglichkeit.
Pilates ist ein ganzheitliches Training, bei dem Atmung und Bewegung in Einklang gebracht werden. Durch die Anspannung der tiefen Bauch-, Rücken- und Beckenbodenmuskulatur wird der Rumpf stabilisiert und damit das Powerhouse aktiviert. Zudem wird durch das Trainieren von funktionellen Bewegungsabläufen die Beweglichkeit gefördert. Die Bewegungen beim Pilates werden langsam und harmonisch ausgeführt. Auf diese Weise ist Pilates sehr gelenkschonend. Die Struktur der Muskeln wird um ein Vielfaches verbessert du lernst dich leichter aufzurichten und gewinnst an neuer Energie. Um Pilates zu zitieren: “Nach 10 Stunden fühlst du den Unterschied, nach 20 Stunden siehst du den Unterschied und nach 30 Stunden hast du einen neuen Körper.”
Das Konzept verbindet körper- und mentalorientierte Übungen, die zu körperlichem und geistigen Wohlbefinden führen.
festgelegte Stundenanzahl
begrenzte Teilnehmerzahl
online Anmeldung
1 x kostenloses Probetraining!
Spiegelsaal
Dienstag | 17:10 – 18:10 | Sportraum Stegwiesenhalle, Geradstetten |
Dienstag | 18:15 – 19:15 | Sportraum Stegwiesenhalle, Geradstetten |
Dienstag | 19:20 – 20:20 | Sportraum Stegwiesenhalle, Geradstetten |
Wochentag: | Mittwoch |
Zeit: | 09:00 – 10:15 |
Angebot: | Pilates Basic |
Ort: | Sportraum Stegwiesenhalle, Geradstetten |
Pilates Basic
Pilates ist ein ganzheitliches Ganzkörpertraining bei der Atmung und Bewegung in Einklang gebracht werden. Durch die Anspannung der tiefen Bauch -, Rücken -, und Beckenbodenmuskulatur wird das sogenannte „Powerhouse“, womit die in der Körpermitte liegende Muskulatur gemeint ist, aktiviert. Das Training umfasst Kraftübungen, Stretching und bewusste Atmung. Angestrebt werden die Stärkung der Muskulatur, die Verbesserung der Koordination, eine bessere Körperhaltung und eine gute Beweglichkeit. Alle Bewegungen werden langsam und fließend ausgeführt, wodurch Muskeln und Gelenke geschont werden. Gleichzeitig wird die Atmung geschult. Es steht immer die kontrollierte und konzentrierte Bewegungsausführung im Vordergrund – Qualität statt Quantität.
Wir trainieren auf der Matte oder im Stehen und auch mit kleineren Geräten, wie z.B. dem Theraband.
In unserer netten Gruppenatmosphäre fühlt man sich schnell wohl und neue Teilnehmer sind immer herzlich willkommen.
festgelegte Stundenanzahl
begrenzte Teilnehmerzahl
online Anmeldung
1 x kostenloses Probetraining!
Spiegelsaal
Mittwoch | 09:00 – 10:15 | Sportraum Stegwiesenhalle, Geradstetten |
Donnerstag | 18:00 – 19:15 | Gemeindehaus, Buoch |
Wochentag: | Mittwoch |
Zeit: | 13:30 – 14:30 |
Angebot: | Easy Fit (für Frauen und Männer) |
Ort: | Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten |
Easy Fit (für Frauen und Männer)
Wohlfühlen durch Bewegung! Einfache Übungen machen es möglich. Hier wird der ganze Körper durchbewegt. Wir mobilisieren und stabilisieren die Wirbelsäule und die Gelenke. Die Muskulatur an Rücken, Bauch und Beinen wird gekräftigt. Die Faszien werden wieder elastischer. Gleichgewichtsübungen halten uns standfest. Koordinatorische Übungen sorgen für Fitness im Gehirn. Easy Fit ist ein vitalisierendes Sportangebot, bei dem alle mithalten können. In jedem Training erwartet Euch etwas Neues. Gemeinsam mit Spaß und Freude dabei sein, mitmachen und dranbleiben.
festgelegte Stundenanzahl
begrenzte Teilnehmerzahl
online Anmeldung
1 x kostenloses Probetraining!
Mittwoch | 13:30 – 14:30 | Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten |
Wochentag: | Mittwoch |
Zeit: | 16:00 – 17:00 |
Angebot: | Dance 4 Kids (4-6 J.) |
Ort: | Sportraum Stegwiesenhalle, Geradstetten |
Dance 4 Kids (4-6 J.)
Auf spielerische Weise und durch kreative Anregungen können Kinder ihre Freude an der Bewegung zur Musik entdecken und die ersten Grundelemente des Tanzes kennenlernen. Dabei werden Körper- und Raumwahrnehmung, Rhythmusgefühl, Koordination und Merkfähigkeit gefördert. Zum einen wird im Miteinander gelernt, aufeinander zu achten. Zum anderen soll durch Ausprobieren die eigene kreative Ausdrucksfähigkeit weiterentwickelt werden. Tanzen aktiviert Körper und Geist und v.a. es macht gute Laune! Zum besseren Kennenlernen wird darum gebeten, dass bei der allerersten Kursstunde ein Elternteil mitkommt – und auch mitmacht.
festgelegte Stundenanzahl
begrenzte Teilnehmerzahl
Anmeldung (auch zum 1. Schnuppertraining) bitte über Kurs buchen
Kursgebühr wird bei Kursbeginn entrichtet
1 x kostenloses Probetraining mit Eltern am 22.01.2025!
Spiegelsaal
Mittwoch | 16:00 – 17:00 | Sportraum Stegwiesenhalle, Geradstetten |
Wochentag: | Mittwoch |
Zeit: | 18:00 – 19:00 |
Angebot: | Yoga Balance |
Ort: | Sportraum Stegwiesenhalle, Geradstetten |
Yoga Balance
Fiorella ist Physiotherapeutin und Balletttänzerin. Sie unterrichtet zeitgemäßes Yoga in Wertschätzung der alten Yogatradition. Die Stunden zeigen die Vielfalt und Freiheit des Yoga auf: Sportliche Sequenzen, Flow-Elemente (Vinyasa Yoga) und sanftes Yoga (Yin Yoga). Atemtechniken, Entspannung und Meditation sind feste Bestandteile.
festgelegte Stundenanzahl
begrenzte Teilnehmerzahl
online Anmeldung
1 x kostenloses Probetraining!
Spiegelsaal
Mittwoch | 18:00 – 19:00 | Sportraum Stegwiesenhalle, Geradstetten |
Wochentag: | Mittwoch |
Zeit: | 19:05 – 20:35 |
Angebot: | Yin Yoga Balance |
Ort: | Sportraum Stegwiesenhalle, Geradstetten |
Yin Yoga Balance
Yin Yoga Balance eignet sich für jeden, der nach einem ruhigen Ausgleich zum stressigen Alltag oder als Ergänzung zu einer dynamischen Sportart sucht und richtet sich auch an Yoga-Einsteiger. Du arbeitest an deiner Beweglichkeit und findest nebenbei tiefe Entspannung. Durch Varianten der verschiedenen Asanas (Körperstellungen) arbeiten wir an unserer Beweglichkeit. Yin Yoga Balance ist eine ausgedehnte Stretchingeinheit für den ganzen Körper. Muskeln, Sehnen und Bänder werden in den verschiedenen Positionen auseinandergezogen. Durch das lange Halten über mehrere Minuten kann sich das tief liegende Bindegewebe auflockern. Verklebte Faszien, das Muskeln, Knochen und Organe umhüllende Bindegewebe, lassen sich lösen. Du bewegst dich geschmeidiger, verbesserst dein Körpergefühl, linderst Verspannungen, förderst die Beweglichkeit deiner Gelenke und stärkst Bänder und Sehnen.
festgelegte Stundenanzahl
begrenzte Teilnehmerzahl
online Anmeldung
1 x kostenloses Probetraining!
Spiegelsaal
Mittwoch | 19:05 – 20:35 | Sportraum Stegwiesenhalle, Geradstetten |
Wochentag | Zeit | Angebot | Ort | ||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Montag | 14:15 – 15:15 | Sanfte Gymnastik 70+ mit Stuhl/Matte | Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten | ||||||||||||||||
Sanfte Gymnastik 70+ mit Stuhl/MatteFit und aktiv bleiben bis ins hohe Alter Lebensfreude. Beim Sport ohne Altersgrenze werden Spaß und Freude an vielfältigen und abwechslungsreichen Übungen geweckt und vertieft. Ein altersgerechtes Bewegungsprogramm fördert aber überfordert nicht. Die Leistungsfähigkeit wird gesteigert, Einschränkungen werden gelindert und die natürliche Bewegungsfreude bleibt erhalten. Die richtige „Rund-um-Gymnastik“ und regelmäßige Bewegung vitalisieren, sorgen für Wohlbefinden und Lebensfreude. Alle machen mit so gut es geht. Die Übungen können im Sitzen oder auf der Matte ausgeführt werden. Infos Zusatzinformationen: festgelegte Stundenanzahl Sportart:Fitness und Tanz Alter:70 – 99 Jahre Organisator Viktora Heyny Übungsleitung Viktora Heyny Ort Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten Termine
|
|||||||||||||||||||
Montag | 14:30 – 15:30 | Beckenbodentraining | Sportraum Stegwiesenhalle, Geradstetten | ||||||||||||||||
BeckenbodentrainingDas Beckenbodentraining beinhaltet alle Aspekte, um das Ziel – einen funktionstüchtigen Beckenboden – zu erreichen. Neben fundierter, theoretischer Wissensvermittlung werden viele praktische Übungen gemacht, um die dreischichtige Muskulatur kennenzulernen, zu kräftigen und zu entspannen. Wichtigste Themen des Kurses sind: Infos Zusatzinformationen: festgelegte Stundenanzahl Sportart:Fitness und Tanz Alter:18 – 99 Jahre Organisator Britta Hagenmüller Übungsleitung Britta Hagenmüller Ort Sportraum Stegwiesenhalle, Geradstetten Spiegelsaal Termine
|
|||||||||||||||||||
Montag | 15:35 – 16:35 | Beckenbodentraining | Sportraum Stegwiesenhalle, Geradstetten | ||||||||||||||||
BeckenbodentrainingDas Beckenbodentraining beinhaltet alle Aspekte, um das Ziel – einen funktionstüchtigen Beckenboden – zu erreichen. Neben fundierter, theoretischer Wissensvermittlung werden viele praktische Übungen gemacht, um die dreischichtige Muskulatur kennenzulernen, zu kräftigen und zu entspannen. Wichtigste Themen des Kurses sind: Infos Zusatzinformationen: festgelegte Stundenanzahl Sportart:Fitness und Tanz Alter:18 – 99 Jahre Organisator Britta Hagenmüller Übungsleitung Britta Hagenmüller Ort Sportraum Stegwiesenhalle, Geradstetten Spiegelsaal Termine
|
|||||||||||||||||||
Montag | 16:45 – 17:30 | Reha Orthopädie - Rücken | Sportraum Stegwiesenhalle (Ostern bis Herbstferien Stegwiesenhalle), Geradstetten | ||||||||||||||||
Reha Orthopädie - RückenRehasport (Rehabilitationssport) ist ein ärztlich verordnetes Bewegungstraining, das den gesetzlich Krankenversicherten von ihren Krankenkassen angeboten wird. Hierbei wird die medizinische oder therapeutische Behandlung sowie die Nachsorge unterstützt und gefestigt. Rehasport ist Hilfe zur Selbsthilfe. Die Verantwortlichkeit für die eigene Gesundheit wird gestärkt, die Körperwahrnehmung wird sensibilisiert. Ziel der Kurse ist, wieder Kraft und Ausdauer aufzubauen, Flexibilität und Koordination zu verbessern. Der Spaß beim Training in einer Gruppe sorgt für Motivation. Rehasport ist ein Energieschub für Körper und Seele. Rehasport kann von jedem Arzt verordnet werden (Formular 56). Die Maßnahme umfasst 50 Trainingseinheiten/45 Minuten, mit max.15 Teilnehmern. Die Verordnung übergeben Sie Ihrer Krankenkasse und lassen die Kostenübernahme prüfen und bestätigen. Dann nehmen Sie Kontakt mit unseren speziell ausgebildeten Rehatrainerinnen auf und vereinbaren einen Starttermin. Orthopädie Infos Zusatzinformationen: ärztliche Verordnung notwendig, welche von Ihrer Krankenkasse genehmigt wurde Sportart:Fitness und Tanz Alter:18 – 99 Jahre Organisator Britta Hagenmüller Übungsleitung Britta Hagenmüller Ort Sportraum Stegwiesenhalle (Ostern bis Herbstferien Stegwiesenhalle), Geradstetten Termine
|
|||||||||||||||||||
Montag | 17:40 – 18:40 | Body Fit & Step | Sportraum Stegwiesenhalle, Geradstetten | ||||||||||||||||
Body Fit & StepDieses funktionelle und abwechslungsreiche Workout mit dem Step ist ein Mix aus Cardio- und Krafttraining. Einfache aber effektive Kombi’s am Step verbessern vor allem die Kraftausdauer. Durch den zusätzlichen Einsatz von Tubes, Gewichten, Flexibars und vieles mehr wird die gesamte Muskulatur gekräftigt. Im Cooldown fördern Dehnübungen die Elastizität. Mobilisationsübungen sorgen für Lockerung und Entpannung. Infos Zusatzinformationen: festgelegte Stundenanzahl Sportart:Fitness und Tanz Alter:18 – 99 Jahre Organisator Tanya Soloviova Übungsleitung Tanya Soloviova Ort Sportraum Stegwiesenhalle, Geradstetten Spiegelsaal Termine
|
|||||||||||||||||||
Montag | 18:00 – 18:45 | Reha Orthopädie | Sportraum Stegwiesenhalle, Geradstetten | ||||||||||||||||
Reha OrthopädieRehasport (Rehabilitationssport) ist ein ärztlich verordnetes Bewegungstraining, das den gesetzlich Krankenversicherten von ihren Krankenkassen angeboten wird. Hierbei wird die medizinische oder therapeutische Behandlung sowie die Nachsorge unterstützt und gefestigt. Rehasport ist Hilfe zur Selbsthilfe. Die Verantwortlichkeit für die eigene Gesundheit wird gestärkt, die Körperwahrnehmung wird sensibilisiert. Ziel der Kurse ist, wieder Kraft und Ausdauer aufzubauen, Flexibilität und Koordination zu verbessern. Der Spaß beim Training in einer Gruppe sorgt für Motivation. Rehasport ist ein Energieschub für Körper und Seele. Rehasport kann von jedem Arzt verordnet werden (Formular 56). Die Maßnahme umfasst 50 Trainingseinheiten/45 Minuten, mit max.15 Teilnehmern. Die Verordnung übergeben Sie Ihrer Krankenkasse und lassen die Kostenübernahme prüfen und bestätigen. Dann nehmen Sie Kontakt mit unseren speziell ausgebildeten Rehatrainerinnen auf und vereinbaren einen Starttermin. Orthopädie Infos Zusatzinformationen: ärztliche Verordnung notwendig, welche von Ihrer Krankenkasse genehmigt wurde Sportart:Fitness und Tanz Alter:18 – 99 Jahre Organisator Britta Hagenmüller Übungsleitung Britta Hagenmüller Ort Sportraum Stegwiesenhalle, Geradstetten Spiegelsaal Termine
|
|||||||||||||||||||
Montag | 18:45 – 20:00 | Yang to Yin Yoga | KIGA Wilhelm-Enßle-Str. 15, Geradstetten | ||||||||||||||||
Yang to Yin YogaYang to Yin Yoga ist eine harmonische Reise von dynamischer Aktivität zu tiefgehender Ruhe. Diese Praxis vereint die belebende Kraft des Yang-Yoga mit der sanften Tiefe des Yin-Yoga und schafft so ein Gleichgewicht zwischen Bewegung und Stille. Infos Zusatzinformationen: festgelegte Stundenanzahl Sportart:Fitness und Tanz Alter:18 – 99 Jahre Organisator Nina Seybold Übungsleitung Nina Seybold Ort KIGA Wilhelm-Enßle-Str. 15, Geradstetten Termine
|
|||||||||||||||||||
Montag | 19:00 – 19:45 | Reha Orthopädie - Rücken | Gymnastikraum UG Grundschule Grunbach (Ostern bis Herbstferien Stegwiesenhalle, Geradstetten) | ||||||||||||||||
Reha Orthopädie - RückenRehasport (Rehabilitationssport) ist ein ärztlich verordnetes Bewegungstraining, das den gesetzlich Krankenversicherten von ihren Krankenkassen angeboten wird. Hierbei wird die medizinische oder therapeutische Behandlung sowie die Nachsorge unterstützt und gefestigt. Rehasport ist Hilfe zur Selbsthilfe. Die Verantwortlichkeit für die eigene Gesundheit wird gestärkt, die Körperwahrnehmung wird sensibilisiert. Ziel der Kurse ist, wieder Kraft und Ausdauer aufzubauen, Flexibilität und Koordination zu verbessern. Der Spaß beim Training in einer Gruppe sorgt für Motivation. Rehasport ist ein Energieschub für Körper und Seele. Rehasport kann von jedem Arzt verordnet werden (Formular 56). Die Maßnahme umfasst 50 Trainingseinheiten/45 Minuten, mit max.15 Teilnehmern. Die Verordnung übergeben Sie Ihrer Krankenkasse und lassen die Kostenübernahme prüfen und bestätigen. Dann nehmen Sie Kontakt mit unseren speziell ausgebildeten Rehatrainerinnen auf und vereinbaren einen Starttermin. Orthopädie Infos Zusatzinformationen: ärztliche Verordnung notwendig, welche von Ihrer Krankenkasse genehmigt wurde Sportart:Fitness und Tanz Alter:18 – 99 Jahre Organisator Britta Hagenmüller Übungsleitung Britta Hagenmüller Ort Gymnastikraum UG Grundschule Grunbach (Ostern bis Herbstferien Stegwiesenhalle, Geradstetten) Termine
|
|||||||||||||||||||
Montag | 19:00 – 20:30 | Line Dance Aufbaukurs | SH Goethestr. Grunbach | ||||||||||||||||
Line Dance AufbaukursDer Kurs ist geeignet für alle tanzfreudigen Menschen jeden Alters – keine Anfänger! Voraussetzung ist der Besuch des letzten Kurses bei Claudia oder mind. ein halbes Jahr Line Dance-Erfahrung, die Grundschritte sollten bekannt sein. Line Dance wird im Gegensatz zum Paartanz in einer Gruppenformation gemeinsam getanzt. Die Tänze bestehen aus Schrittfolgen, die in Reihen hinter- und nebeneinander in verschiedene Richtungen getanzt werden und sich immer wiederholen. Die Choreografien mit der passenden und motivierenden Musik kommen aus allen Bereichen (Disco, Latin, Folk, Country…) Tanzen hält Körper und Geist fit! Das Erlernen der Schrittfolgen zum Rhythmus der Musik fordert Kopf und Körper. Dadurch wird die Koordinationsfähigkeit erheblich verbessert. Ganz nebenbei wird auch das Herz/Kreislaufsystem angekurbelt und die Ausdauer verbessert sich. Das gemeinsame Tanzen sorgt von Anfang an für gute Laune und vermittelt die reine Lebensfreude! Ihre Begeisterung am Tanzen gibt unsere Trainerin Claudia zu 100% an die Gruppe weiter! Da kann niemand auch nur eine Sekunde lang stillstehen. Infos Zusatzinformationen: festgelegte Stundenanzahl Sportart:Fitness und Tanz Alter:18 – 99 Jahre Organisator Claudia Heidl Übungsleitung Claudia Heidl Ort SH Goethestr. Grunbach Termine
|
|||||||||||||||||||
Montag | 19:15 – 20:15 | Zumba | Sportraum Stegwiesenhalle, Geradstetten | ||||||||||||||||
ZumbaZumba stammt aus Südamerika, genauer, aus Kolumbien, und ist ein dynamisches, anregendes und sehr effektives Tanz-Fitness Workout. Es kombiniert Latino Rhythmen wie z.B. Salsa mit anderen Tanzstilen, z.B. Hip-Hop, mit Elementen von Aerobic, Intervall- und Krafttraining. Daraus entsteht ein Fitnessworkout für den ganzen Körper. Infos Zusatzinformationen: festgelegte Stundenanzahl Sportart:Fitness und Tanz Alter:18 – 99 Jahre Organisator Katja Ostanina Übungsleitung Katja Ostanina Ort Sportraum Stegwiesenhalle, Geradstetten Spiegelsaal Termine
|
|||||||||||||||||||
Dienstag | 08:30 – 09:30 | Rücken Aktiv + Mobil | Sportraum Stegwiesenhalle, Geradstetten | ||||||||||||||||
Rücken Aktiv + MobilBesonders ab der zweiten Lebenshälfte ist es wichtig, aufrecht und stabil zu bleiben. Die natürliche Bewegungsfähigkeit soll erhalten bleiben damit besonders der Rücken dauerhaft die Herausforderungen des Alltags meistern kann. Ein schonendes und umfassendes Ganzkörpertraining stabilisiert und entlastet. Dies sorgt für einen guten Ausgleich bei Rückenproblemen. Ziel ist es, die Rumpfmuskulatur zu mobilisieren, zu kräftigen und zu dehnen. Gleichgewichtsübungen wirken auf die Tiefenmuskulatur. Die Wirbelsäule kann sich wieder leichter aufrichten. Infos Zusatzinformationen: festgelegte Stundenanzahl Sportart:Fitness und Tanz Alter:50 – 99 Jahre Organisator Heike Mühleisen Übungsleitung Heike Mühleisen Ort Sportraum Stegwiesenhalle, Geradstetten Spiegelsaal Termine
|
|||||||||||||||||||
Dienstag | 09:40 – 10:40 | Rücken Aktiv + Mobil | Sportraum Stegwiesenhalle, Geradstetten | ||||||||||||||||
Rücken Aktiv + MobilBesonders ab der zweiten Lebenshälfte ist es wichtig, aufrecht und stabil zu bleiben. Die natürliche Bewegungsfähigkeit soll erhalten bleiben damit besonders der Rücken dauerhaft die Herausforderungen des Alltags meistern kann. Ein schonendes und umfassendes Ganzkörpertraining stabilisiert und entlastet. Dies sorgt für einen guten Ausgleich bei Rückenproblemen. Ziel ist es, die Rumpfmuskulatur zu mobilisieren, zu kräftigen und zu dehnen. Gleichgewichtsübungen wirken auf die Tiefenmuskulatur. Die Wirbelsäule kann sich wieder leichter aufrichten. Infos Zusatzinformationen: festgelegte Stundenanzahl Sportart:Fitness und Tanz Alter:50 – 99 Jahre Organisator Heike Mühleisen Übungsleitung Heike Mühleisen Ort Sportraum Stegwiesenhalle, Geradstetten Spiegelsaal Termine
|
|||||||||||||||||||
Dienstag | 10:50 – 11:50 | Sensomotorik – Stabilität & Gleichgewicht | Sportraum Stegwiesenhalle, Geradstetten | ||||||||||||||||
Sensomotorik – Stabilität & GleichgewichtIm Alltag werden wir ständig mit Reizen von außen konfrontiert: Infos Zusatzinformationen: festgelegte Stundenanzahl Sportart:Fitness und Tanz Alter:18 – 99 Jahre Organisator Heike Mühleisen Übungsleitung Heike Mühleisen Ort Sportraum Stegwiesenhalle, Geradstetten Spiegelsaal Termine
|
|||||||||||||||||||
Dienstag | 14:00 – 14:45 | Reha Orthopädie | Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten | ||||||||||||||||
Reha OrthopädieRehasport (Rehabilitationssport) ist ein ärztlich verordnetes Bewegungstraining, das den gesetzlich Krankenversicherten von ihren Krankenkassen angeboten wird. Hierbei wird die medizinische oder therapeutische Behandlung sowie die Nachsorge unterstützt und gefestigt. Rehasport ist Hilfe zur Selbsthilfe. Die Verantwortlichkeit für die eigene Gesundheit wird gestärkt, die Körperwahrnehmung wird sensibilisiert. Ziel der Kurse ist, wieder Kraft und Ausdauer aufzubauen, Flexibilität und Koordination zu verbessern. Der Spaß beim Training in einer Gruppe sorgt für Motivation. Rehasport ist ein Energieschub für Körper und Seele. Rehasport kann von jedem Arzt verordnet werden (Formular 56). Die Maßnahme umfasst 50 Trainingseinheiten/45 Minuten, mit max.15 Teilnehmern. Die Verordnung übergeben Sie Ihrer Krankenkasse und lassen die Kostenübernahme prüfen und bestätigen. Dann nehmen Sie Kontakt mit unseren speziell ausgebildeten Rehatrainerinnen auf und vereinbaren einen Starttermin. Orthopädie Infos Zusatzinformationen: ärztliche Verordnung notwendig, welche von Ihrer Krankenkasse genehmigt wurde Sportart:Fitness und Tanz Alter:18 – 99 Jahre Organisator Britta Hagenmüller Übungsleitung Britta Hagenmüller Ort Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten Termine
|
|||||||||||||||||||
Dienstag | 15:00 – 15:45 | Reha Orthopädie | Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten | ||||||||||||||||
Reha OrthopädieRehasport (Rehabilitationssport) ist ein ärztlich verordnetes Bewegungstraining, das den gesetzlich Krankenversicherten von ihren Krankenkassen angeboten wird. Hierbei wird die medizinische oder therapeutische Behandlung sowie die Nachsorge unterstützt und gefestigt. Rehasport ist Hilfe zur Selbsthilfe. Die Verantwortlichkeit für die eigene Gesundheit wird gestärkt, die Körperwahrnehmung wird sensibilisiert. Ziel der Kurse ist, wieder Kraft und Ausdauer aufzubauen, Flexibilität und Koordination zu verbessern. Der Spaß beim Training in einer Gruppe sorgt für Motivation. Rehasport ist ein Energieschub für Körper und Seele. Rehasport kann von jedem Arzt verordnet werden (Formular 56). Die Maßnahme umfasst 50 Trainingseinheiten/45 Minuten, mit max.15 Teilnehmern. Die Verordnung übergeben Sie Ihrer Krankenkasse und lassen die Kostenübernahme prüfen und bestätigen. Dann nehmen Sie Kontakt mit unseren speziell ausgebildeten Rehatrainerinnen auf und vereinbaren einen Starttermin. Orthopädie Infos Zusatzinformationen: ärztliche Verordnung notwendig, welche von Ihrer Krankenkasse genehmigt wurde Sportart:Fitness und Tanz Alter:18 – 99 Jahre Organisator Britta Hagenmüller Übungsleitung Britta Hagenmüller Ort Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten Termine
|
|||||||||||||||||||
Dienstag | 16:00 – 16:45 | Reha Orthopädie | Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten | ||||||||||||||||
Reha OrthopädieRehasport (Rehabilitationssport) ist ein ärztlich verordnetes Bewegungstraining, das den gesetzlich Krankenversicherten von ihren Krankenkassen angeboten wird. Hierbei wird die medizinische oder therapeutische Behandlung sowie die Nachsorge unterstützt und gefestigt. Rehasport ist Hilfe zur Selbsthilfe. Die Verantwortlichkeit für die eigene Gesundheit wird gestärkt, die Körperwahrnehmung wird sensibilisiert. Ziel der Kurse ist, wieder Kraft und Ausdauer aufzubauen, Flexibilität und Koordination zu verbessern. Der Spaß beim Training in einer Gruppe sorgt für Motivation. Rehasport ist ein Energieschub für Körper und Seele. Rehasport kann von jedem Arzt verordnet werden (Formular 56). Die Maßnahme umfasst 50 Trainingseinheiten/45 Minuten, mit max.15 Teilnehmern. Die Verordnung übergeben Sie Ihrer Krankenkasse und lassen die Kostenübernahme prüfen und bestätigen. Dann nehmen Sie Kontakt mit unseren speziell ausgebildeten Rehatrainerinnen auf und vereinbaren einen Starttermin. Orthopädie Infos Zusatzinformationen: ärztliche Verordnung notwendig, welche von Ihrer Krankenkasse genehmigt wurde Sportart:Fitness und Tanz Alter:18 – 99 Jahre Organisator Britta Hagenmüller Übungsleitung Britta Hagenmüller Ort Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten Termine
|
|||||||||||||||||||
Dienstag | 17:10 – 18:10 | Pilates meets Yoga | Sportraum Stegwiesenhalle, Geradstetten | ||||||||||||||||
Pilates meets YogaYoga konzentriert sich auf bewusste Atmung, innere Ruhe, Ausgeglichenheit und Beweglichkeit. Infos Zusatzinformationen: festgelegte Stundenanzahl Sportart:Fitness und Tanz Alter:18 – 99 Jahre Organisator Emilija Thom Übungsleitung Emilija Thom Ort Sportraum Stegwiesenhalle, Geradstetten Spiegelsaal Termine
|
|||||||||||||||||||
Dienstag | 18:00 – 19:00 | Faszienflow | Sporthalle Grundschule Grunbach | ||||||||||||||||
FaszienflowDas Bindegewebe ist ein komplexes und hochleistungsfähiges Netzwerk. Die Faszien durchziehen und umgeben alle Muskeln, Organe, Sehnen und Knochen. Sie sind fest und elastisch zugleich, sorgen für Mobilität und Stabilität, geben uns unsere Form und hüllen uns ein. Faszien haben eine direkte Verbindung zum Nervensystem und reagieren auf Stressfaktoren. Das Interagieren intakter Faszien beeinflusst unser gesamtes Wohlbefinden und sorgt für eine aufrechte äußere und innere Haltung. Infos Zusatzinformationen: festgelegte Stundenanzahl Sportart:Fitness und Tanz Alter:18 – 99 Jahre Organisator Heike Mühleisen Übungsleitung Heike Mühleisen Ort Sporthalle Grundschule Grunbach Termine
|
|||||||||||||||||||
Dienstag | 18:15 – 19:15 | Pilates meets Yoga | Sportraum Stegwiesenhalle, Geradstetten | ||||||||||||||||
Pilates meets YogaYoga konzentriert sich auf bewusste Atmung, innere Ruhe, Ausgeglichenheit und Beweglichkeit. Infos Zusatzinformationen: festgelegte Stundenanzahl Sportart:Fitness und Tanz Alter:18 – 99 Jahre Organisator Emilija Thom Übungsleitung Emilija Thom Ort Sportraum Stegwiesenhalle, Geradstetten Spiegelsaal Termine
|
|||||||||||||||||||
Dienstag | 19:20 – 20:20 | Pilates meets Yoga | Sportraum Stegwiesenhalle, Geradstetten | ||||||||||||||||
Pilates meets YogaYoga konzentriert sich auf bewusste Atmung, innere Ruhe, Ausgeglichenheit und Beweglichkeit. Infos Zusatzinformationen: festgelegte Stundenanzahl Sportart:Fitness und Tanz Alter:18 – 99 Jahre Organisator Emilija Thom Übungsleitung Emilija Thom Ort Sportraum Stegwiesenhalle, Geradstetten Spiegelsaal Termine
|
|||||||||||||||||||
Mittwoch | 09:00 – 10:15 | Pilates Basic | Sportraum Stegwiesenhalle, Geradstetten | ||||||||||||||||
Pilates BasicPilates ist ein ganzheitliches Ganzkörpertraining bei der Atmung und Bewegung in Einklang gebracht werden. Durch die Anspannung der tiefen Bauch -, Rücken -, und Beckenbodenmuskulatur wird das sogenannte „Powerhouse“, womit die in der Körpermitte liegende Muskulatur gemeint ist, aktiviert. Das Training umfasst Kraftübungen, Stretching und bewusste Atmung. Angestrebt werden die Stärkung der Muskulatur, die Verbesserung der Koordination, eine bessere Körperhaltung und eine gute Beweglichkeit. Alle Bewegungen werden langsam und fließend ausgeführt, wodurch Muskeln und Gelenke geschont werden. Gleichzeitig wird die Atmung geschult. Es steht immer die kontrollierte und konzentrierte Bewegungsausführung im Vordergrund – Qualität statt Quantität. Infos Zusatzinformationen: festgelegte Stundenanzahl Sportart:Fitness und Tanz Alter:18 – 99 Jahre Organisator Viktora Heyny Übungsleitung Viktora Heyny Ort Sportraum Stegwiesenhalle, Geradstetten Spiegelsaal Termine
|
|||||||||||||||||||
Mittwoch | 13:30 – 14:30 | Easy Fit (für Frauen und Männer) | Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten | ||||||||||||||||
Easy Fit (für Frauen und Männer)Wohlfühlen durch Bewegung! Einfache Übungen machen es möglich. Hier wird der ganze Körper durchbewegt. Wir mobilisieren und stabilisieren die Wirbelsäule und die Gelenke. Die Muskulatur an Rücken, Bauch und Beinen wird gekräftigt. Die Faszien werden wieder elastischer. Gleichgewichtsübungen halten uns standfest. Koordinatorische Übungen sorgen für Fitness im Gehirn. Easy Fit ist ein vitalisierendes Sportangebot, bei dem alle mithalten können. In jedem Training erwartet Euch etwas Neues. Gemeinsam mit Spaß und Freude dabei sein, mitmachen und dranbleiben. Infos Zusatzinformationen: festgelegte Stundenanzahl Sportart:Fitness und Tanz Alter:18 – 99 Jahre Organisator Heike Mühleisen Übungsleitung Heike Mühleisen Ort Wilhelm-Enßle-Halle, Geradstetten Termine
|
|||||||||||||||||||
Mittwoch | 16:00 – 17:00 | Dance 4 Kids (4-6 J.) | Sportraum Stegwiesenhalle, Geradstetten | ||||||||||||||||
Dance 4 Kids (4-6 J.)Auf spielerische Weise und durch kreative Anregungen können Kinder ihre Freude an der Bewegung zur Musik entdecken und die ersten Grundelemente des Tanzes kennenlernen. Dabei werden Körper- und Raumwahrnehmung, Rhythmusgefühl, Koordination und Merkfähigkeit gefördert. Zum einen wird im Miteinander gelernt, aufeinander zu achten. Zum anderen soll durch Ausprobieren die eigene kreative Ausdrucksfähigkeit weiterentwickelt werden. Tanzen aktiviert Körper und Geist und v.a. es macht gute Laune! Zum besseren Kennenlernen wird darum gebeten, dass bei der allerersten Kursstunde ein Elternteil mitkommt – und auch mitmacht. Infos Zusatzinformationen: festgelegte Stundenanzahl Sportart:Fitness und Tanz Alter:4 – 6 Jahre Organisator Silvia Dorsch Übungsleitung Silvia Dorsch Ort Sportraum Stegwiesenhalle, Geradstetten Spiegelsaal Termine
|
|||||||||||||||||||
Mittwoch | 18:00 – 19:00 | Yoga Balance | Sportraum Stegwiesenhalle, Geradstetten | ||||||||||||||||
Yoga BalanceFiorella ist Physiotherapeutin und Balletttänzerin. Sie unterrichtet zeitgemäßes Yoga in Wertschätzung der alten Yogatradition. Die Stunden zeigen die Vielfalt und Freiheit des Yoga auf: Sportliche Sequenzen, Flow-Elemente (Vinyasa Yoga) und sanftes Yoga (Yin Yoga). Atemtechniken, Entspannung und Meditation sind feste Bestandteile. Infos Zusatzinformationen: festgelegte Stundenanzahl Sportart:Fitness und Tanz Alter:18 – 99 Jahre Organisator Fiorella Gennari Übungsleitung Fiorella Gennari Ort Sportraum Stegwiesenhalle, Geradstetten Spiegelsaal Termine
|
|||||||||||||||||||
Mittwoch | 19:05 – 20:35 | Yin Yoga Balance | Sportraum Stegwiesenhalle, Geradstetten | ||||||||||||||||
Yin Yoga BalanceYin Yoga Balance eignet sich für jeden, der nach einem ruhigen Ausgleich zum stressigen Alltag oder als Ergänzung zu einer dynamischen Sportart sucht und richtet sich auch an Yoga-Einsteiger. Du arbeitest an deiner Beweglichkeit und findest nebenbei tiefe Entspannung. Durch Varianten der verschiedenen Asanas (Körperstellungen) arbeiten wir an unserer Beweglichkeit. Yin Yoga Balance ist eine ausgedehnte Stretchingeinheit für den ganzen Körper. Muskeln, Sehnen und Bänder werden in den verschiedenen Positionen auseinandergezogen. Durch das lange Halten über mehrere Minuten kann sich das tief liegende Bindegewebe auflockern. Verklebte Faszien, das Muskeln, Knochen und Organe umhüllende Bindegewebe, lassen sich lösen. Du bewegst dich geschmeidiger, verbesserst dein Körpergefühl, linderst Verspannungen, förderst die Beweglichkeit deiner Gelenke und stärkst Bänder und Sehnen. Infos Zusatzinformationen: festgelegte Stundenanzahl Sportart:Fitness und Tanz Alter:18 – 99 Jahre Organisator Fiorella Gennari Übungsleitung Fiorella Gennari Ort Sportraum Stegwiesenhalle, Geradstetten Spiegelsaal Termine
|
- 1
- 2